3D Drucker gebraucht
Veröffentlicht von Admin
15/09/2015
Kategorie(n): 3D Drucker Gebraucht, Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d drucker gebraucht, billiger 3D Drucker, Gebrauchte 3D Drucker
Das sollten Sie beim Kauf eines gebrauchten 3D Druckers beachten!
Eine kostengünstige Variante zu neuen 3D Druckern können auch gebrauchte 3D Drucker sein. 3D Drucker sind in der Regel wartungsfrei und können demnach unbedenklich aus zweiter Hand erworben werden.
Sollten Sie demnach mit dem Gedanken spielen sich ein gebrauchtes Gerät kaufen zu wollen, müssen Sie sich vorher auf eventuelle Probleme einstellen.
Stark beanspruchte Teile wie: Extruder, Hotend, oder einfache Laufrollen sind diejenigen Komponenten, die am frühesten den Geist aufgeben. Nicht weiter schlimm, doch da sie nicht wissen wieviele Stunden der 3D Drucker schon auf dem Buckel hat, sollte man sich vor dem Kauf schon bewusst werden, dass die ein oder anderen Teile irgendwann ausgetauscht werden müssen.
3D Drucker gebraucht – Die goldene Regel
Haben Sie ein gebrauchtes Gerät ihrer wahl entdeckt gibt es eine einfache Kalkulation, wie man feststellen kann, ob der Preis gerechtfertigt ist, oder nicht.
Angenommen Sie finden einen gebrauchten 3D Drucker, günstiger im Preis als das vergleichbare neue Gerät.
Nun suchen Sie den Preis für das Verschleißteil Nummer eins, dem Extruder, für genau dieses Gerät heraus.
Ziehen Sie den Preis des Extruders vom Kaufpreis des neuen 3D Druckers ab. Ist der gebrauchte 3D Drucker noch billiger als der abgezogene Preis, können Sie das Gerät bedenkenlos kaufen, denn selbst im Falle einer anfallenden Reparatur haben Sie immer noch ein Schnäppchen gemacht.
Somit sind Sie auf der sicheren Seite, nach dem Kauf nicht noch einmal draufzahlen zu müssen. Sie haben den Preis für eventuelle Reparationen schon einkalkuliert und können im Umkehrschluss bedenkenlos einen gebrauchten 3D Drucker bestellen.
Weitere Themen die bei 3D Drucker gebraucht, hilfreich sind
- Ein 3D Drucker Vergleich mit Geräten die alle im Wert unter 800€ liegen. Ideal für den Einstieg in den 3D Druck.
- 3D Drucker Kaufberater. Vor dem 3D Drucker kaufen sollten Sie ein paar wichtige Fakten wissen . . .
- Der Filament Ratgeber mit den gängisten Filament-Größen. Hier erfahren Sie den Unterschied von PLA und ABS Filament und worauf Sie unbedingt achten . . .
- Das 3D Lexikon mit den wichtigsten Begriffen über 3D Drucker und deren Komponenten.
- Der 3D Info Blog mit aktuellen News und Informationen über 3D drucker und Innovationen. Regelmässige Artikel über Erfindungen und Neuigkeiten
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Admin
12/08/2025
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck, Probleme mit 3D Druckern Schlagwörter: 3d drucker, antistatisch, Arbeitsfläche, Elektronikschutz, Erdungsmatte, ESD Schutz, geerdet, Gehäuseentladung, Geräteschutz, Hauserdung, Kunststoffleder, leitfähige Oberfläche, Metallteile, Spannungsspitzen, Stromadapter, Stromnetz, Stromschlag, Stromunregelmäßigkeiten, Ultimaker, Werkzeugsicherheit
ESD Schutz 3D Drucker ist das Thema überhaupt. Viele Besitzer von High-Tech-Geräten wie Ultimaker und Co. machen sich keine Gedanken über Spannungsspitzen und Unregelmäßigkeiten im Stromnetz. Da wird ein 3D Drucker im Wert eines gebrauchten Kleinwagens betrieben, ohne auch nur einen kleinen Gedanken daran zu verschwenden, dass die Arbeitsunterfläche geerdet sein sollte. Wir erklären, warum […]
Veröffentlicht von Admin
11/06/2016
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: biologisch abbaubar, filament, janbex, PLA Filament
Besonders asiatische Länder haben sich auf die Produktion von Filament spezialisiert. Mittlerweile werden Filamente zu Dumpingpreisen angeboten, jedoch sehr zu lasten der Qualität. 3D Drucker Test hat sich deshalb auf die Suche nach günstigen Filamenten gemacht. Bei der Firma Janbex wurden wir fündig und sie haben sich bereit erklärt, einen Gastbeitrag bei uns zu veröffentlichen. […]
Veröffentlicht von Admin
29/07/2016
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3D Druck, Fused Deposition Modeling, Heimbereich, Prototpen, Rapid Prototyping
Ein 3D Drucker fertigt dreidimensionale Werkstücke, welche schichtweise gedruckt und aufgebaut werden. Dieser Aufbau erfolgt dabei aus mehreren flüssigen oder festen Werkstoffen über eine Computersteuerung und orientiert sich an vorgegebenen Maßen und Formen.
Veröffentlicht von Admin
25/01/2016
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3D Druck, Rapid Prototyping
In den Medien kursiert seit einiger Zeit ein Begriff, der immer häufiger in Erscheinung tritt. Die Rede ist von Startup Unternehmen, die mit skurrilen und innovativen Ideen auf den Markt drängen. Aber was sind eigentlich Startup Unternehmen? Was sind Startup Unternehmen? Hört man Startup, denkt man in erster Linie an Internet-Gründer oder App-Entwickler die im […]