Skip to main content

Wie entstehen eigentlich Werbeaufkleber?

Werbewirksame Aufkleber
Wie funktioniert das Verfahren, dass große Folienschriften auf den Autos haften lässt?

Sie sind allgegenwärtig und prägen den Alltag. Die Aufkleber, welche werbewirksam zum Einsatz kommen. Auf dem PKW oder Transportern sowie den Lkws. Es wird kräftig auf den Autos geworben und manche sind ein echter Hingucker und wecken die Neugier. Auf den Schaufenstern sind die Aufkleber ein werbewirksames Allroundtalentent. Dabei gleicht die Herstellung von geplotteten Aufklebern den von 3D Objekten, die schichtenweise erstellt werden. Zur Erstellung der großen Aufkleber bedarf es einem gesonderten Verfahren.

Der Plotter spielt eine entscheidende Rolle

Für die Folienschriften wendet man ein geplottertes Verfahren an. Den Plotter, so nennt man den entsprechenden Automaten, gibt es in verschiedenen Größen. Es können somit sehr große Folien für Fahrzeuge oder Schaufenster hergestellt werden.

Die Selbstklebefolien werden in den Plotter gelegt, damit per Computer die wunschgemäß zu erstellenden Schriften oder Grafiken auf die Plottanlage übertragen werden.

Mit besonders feinem Messer werden die Konturen computergesteuert mit den zu übertragenden Motive oder Schriften in die Folie geschnitten. Ähnlich wie bei einem computergesteuerten 3D Drucker, der einzelne Schichten aufträgt. Der Computer übermittelt die Informationen an den Plotter. Sind sämtliche Konturen übertragen, wird die selbstklebende Folie sozusagen entgittert. Der Vorgang des Entgitterns beinhaltet, dass nicht gebrauchtes Folienmaterial entfernt wird.

Die Rolle der Transferfolie bei Werbeaufkleber

Anschließend wird die Folie mit einer Transferfolie kaschiert. Dieser Vorgang ist notwendig, damit die geplottete Folienschrift auf den entsprechenden Untergrund übertragen wird. Anschließend wird die Transferfolie vom Aufkleber sorgsam abgezogen.

Geplottete Folien sind besonders geeignet für eine Vektorgrafik, welche mit Adobe Illustrator und Corel Draw erstellt werden. Eine Vektorgrafik besteht aus einfachen Kurven- und Linienpunkten. Die für die Grafik zusammengesetzten Elemente sind somit genau festgelegt. Vektordateien erkennt man an den Endungen svg oder eps. Vorteilhaft ist, dass sich Vektorgrafiken unkompliziert beliebig bei Bedarf vergrößern lassen.

Für die Vektorgrafik wird beim Plottverfahren mit einem computergesteuerten Messer das jeweilige Motiv aus der Farbfolie herausgeschnitten.

Geplottete Folien werden durchgefärbt und sind auf der geklebten Seite farbig. Somit kann der geplottete Aufkleber auch auf einer Schaufensterinnenseite aufgeklebt werden.


Ähnliche Beiträge

Formlabs Form Cure – Die SLA Aushärtekammer

Wer einen SLA 3D Drucker besitzt weiß wie wichtig es ist, die gedruckten Produkte später aushärten zu lassen. Dabei wurde das Druckobjekt bisher in das Tageslicht gelegt. Nun hat Formlabs das Problem erkannt und eine SLA Aushärtekammer entwickelt, mit der es möglich ist, das fertig gedruckte 3D Objekt automatisch und unter optimalen Bedingungen aushärten zu […]

UV Aushärtekammer im Vergleich – UV Licht zum Aushärten

Wer einen SLA-3D Drucker besitzt braucht eine Aushärtekammer, denn man muss die 3D Objekte optimal aushärten, ansonsten können Risse entstehen oder die Teile verlieren an Widerstandsfähigkeit. Eine solche Kammer zum Aushärten lohnt sich auf jeden Fall, denn dadurch ist eine optimale Aushärtung gewährleistet und das Druckobjekt erhält eine optimale Härte. XYZprinting Curing Chamber Aushärtekammer Die […]

5 Dinge, die Sie nie mit einem 3D Drucker tun sollten

3D Drucker können tolle Dinge herstellen und unser Leben vereinfachen. Aber es gibt ein paar Dinge, die Sie nie mit einem 3D Druck tun sollten. Korrigieren Sie nie ein gelöstes Druckobjekt! Viele haben die Erfahrung sicherlich schon gemacht. Man startet den Druckvorgang und lässt den Drucker wie gewohnt laufen. Nacch etwa 30 Minuten löst sich […]

DIY 3D Drucker Für die Weihnachtszeit

Das Jahr neigt sich zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Besonders zwischen Weihnachten und Neujahr haben die meisten Leute Zeit für Dinge, die unter dem Jahr zwecks Zeitmangel nicht realisiert werden können. Einige gehen spazieren, andere machen Winterurlaub und wiederrum andere Leute fangen an zu basteln. Die beste Zeit zum basteln ist die […]



Kommentare

Tyler Padleton 24/02/2021 um

Danke für den Beitrag über die Entstehung von Werbeaufklebern. Ich interessiere mich gerade sehr für verschiedene Werbetechniken, da ich mein neues Start-up bewerben möchte. Interessant, dass geplottete Folien besonders geeignet sind für eine Vektorgrafik.


Mormon 07/11/2021 um

Kann ich einfach so Aufkleber auf mein Auto kleben? Oder brauche ich eine Genehmigung? Ich frage für einen Freund.


markbitt 01/03/2022 um

Wusste ich so noch nicht. Sehr interessant.


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!