Wer einen SLA 3D Drucker besitzt weiß wie wichtig es ist, die gedruckten Produkte später aushärten zu lassen. Dabei wurde das Druckobjekt bisher in das Tageslicht gelegt.
Nun hat Formlabs das Problem erkannt und eine SLA Aushärtekammer entwickelt, mit der es möglich ist, das fertig gedruckte 3D Objekt automatisch und unter optimalen Bedingungen aushärten zu lassen. Das geschieht mit insgesamt 13 LED Modulen mit einer erreichten Wellenlänge von 405 nm. Im Inneren der Kammer wird eine Temperatur von 80°C erzeugt.
Jetzt ist es soweit, nach gut anderhalb Jahren hat der niederländische Reseller von 3D Druckern, 3D Ninja, eine Betaversion seiner Suchmaschine herausgebracht. Dabei geht es hauptsächlich um 3D Druckmodelle. Über 70% der online Bibliotheken sind mit der Suchmaschine verbunden und nun kann jeder aus einer riesigen Auswahl an Druckmodellen sein Lieblingsobjekt suchen und herunterladen. Dabei […]
Das wohl schlimmste Szenario für einen 3D Guru ist, wenn sich das Druckobjekt von der Druckplatte löst. Besonders ärgerlich, wenn schon eine halbe oder ganze Stunde Druckzeit vergangen ist. Um diesen Ärger zu vermeiden, möchte ich euch heute 3 Methoden vorstellen, mit denen man Haftung auf die Druckplatte bekommt. Haarspray auf die Druckplatte sprühen Das […]
Das sollten Sie beim Kauf eines gebrauchten 3D Druckers beachten! Eine kostengünstige Variante zu neuen 3D Druckern können auch gebrauchte 3D Drucker sein. 3D Drucker sind in der Regel wartungsfrei und können demnach unbedenklich aus zweiter Hand erworben werden.
3D Drucker drängen immer mehr ins Licht und sogar die Industrie hat 3D Drucker für sich entdeckt. Doch was können 3D Drucker überhaupt und was ist in Zukunft möglich?