Skip to main content

3D Konstruktionsspielzeug – 3D Drucker Bausatz für Kinder

Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen Spielzeug für Ihre Kinder? Dann eignet sich das Konstruktionsspielzeug 3D-Printer von Fischertechnik optimal. Geeignet ist dieses Konstruktionsspielzeug ab 14 Jahren. Der Fortschritt in der Materialwissenschaft ist mittlerweile so weit, dass man dazu übergegangen ist Kunststoff in Form von Granulat so zu verflüssigen, dass es sich kinderleicht über einen 3D Printer ausdrucken lässt. In Schichten wird das Computer konstruierte Modell dann zu einem realen Modell zum Anfassen.

Innovatives 3D Konstruktionsspielzueg als Grundstein für die beruflichen Wege

3d konstruktionsspielzeugDer Bausatz wird mit dem Motto „Plug and Play“ geliefert. Das bedeutet, dass Sie als Anwender lediglich nach Betriebsanleitung die einzelnen Komponenten zusammenfügen müssen und schon kann das Spiel mit dem 3D Drucker beginnen. Ohne großen Aufwand wird aus dem Bausatz ein voll funktionsfähiger drei dimensionaler Kunststoff Drucker, der Modelle aus Ihrer Vorstellungskraft in die Realität umsetzten kann. Konzipieren, Planen und entwerfen Sie das Modell im CAD und lassen Sie sich Modelle nach Ihren Wünschen aus dem Kunststofffilament zaubern.

Was vermittelt ein 3D Konstruktionsspielzeug?

3d konstruktionsspielzeugDer Bausatz vermittelt erste Kenntnisse zum Thema 3D Printing. Hierbei wird ein eigener 3D Drucker gebaut. Dieser lässt sich nach kompletter Montage sofort in Betrieb nehmen, indem das vorgefertigte CAD-Modell ausgedruckt wird oder eigens angefertigte Computer Modelle hergestellt werden. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen mehr gesetzt. Die beheizten Düsen sind mit einem Temperaturfühler ausgestattet. So kann sofort reguliert werden, wenn der Kunststoff zu heiß oder zu kalt zum perfekten 3D Drucken ist.

Mit dem 3D Konstruktionsspielzeug sind keine Grenzen gesetzt

Wenn das Filament, das zum Drucken von Bauteilen benötigt ist, einmal leer ist, kann dieses Problemlos nachbestellt werden. Hierbei sind dem gigantischen Spektrum an Farben fast keine Grenzen gesetzt. Mischen Sie Farben zusammen, konzipieren Sie eigene Bauteile und führen Sie Ihr Kind mit Spiel und Spaß an eine neuartige Revolution der Kunststofftechnik heran. Dies bietet die perfekte Grundlage für spätere Einstiegschancen in den Beruf.

Technische Daten

3d konstruktionsspielzeugDruckgröße: 15 x 10 x 8 cm

Druckqualität: 100 Micron ( 0,1mm)

Betriebsystem: Windows 7, 8, 10

Filament: PLA (Probe enthalten)

 

Zu Amazon

 


Ähnliche Beiträge

Hochwertige Drucke mit dem selektiven Lasersintern SLS

Um was handelt es sich beim selektiven Lasersintern SLS? Beim selektiven Lasersintern handelt es sich um ein Produktionsverfahren, das nicht feste mechanische Teile sondern spezielle Pulver erfordert. Diese Pulver werden mithilfe eines Infrarotlasers miteinander verschweißt und so ensteht das Endprofukt. Welche Vorteile bietet dieses Fertigungsverfahren? Mithilfe des selektiven Lasersinterns können 3D-Modelle jeder beliebigen Form hergestellt […]

Schmuck aus dem 3D Drucker

Hier kommt der Schmuck aus dem 3D Drucker Wie auch in anderen Branchen setzt sich der 3D Druck auch in der Schmuckbranche durch. aber nicht nur Kunststoffteile können in Zukunft schmücken, sondern, dank des 3D Druck aus Metall, bald auch Accesoires die echtem Metallschmuck in nichts nachstehen.

3D Druckvorlagen für Handyhüllen – Anleitung

Mit 3D Drucker Objekte herzustellen ist ein schöner Zeitvertreib. doch mit 3D Drucker lassen sich auch nützliche Dinge herstellen, die man tagtäglich benötigt und gebraucht. So wie Handyhüllen, die sich prima mit einem 3D Drucker herstellen lassen.

3D Drucker für das Büro

Berufe, in denen neue Produkte entwickelt und Hergestellt werden, sind immer wieder eine große Herausforderung. Grade wenn man seine Vorgesetzten, Kollegen und potentielle Käufer mit einer neuen Idee für ein Produkt begeistern möchte, ist es unumgänglich eine Präsentation dafür vorzubereiten. Doch eine Präsentation zu erstellen ist oftmals mühselig und mit einem großen Zeitaufwand verbunden. Oftmals […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!