Skip to main content

Haftspray – Was tun, wenn das Druckobjekt nicht haftet?

Das wohl schlimmste Szenario für einen 3D Guru ist, wenn sich das Druckobjekt von der Druckplatte löst. Besonders ärgerlich, wenn schon eine halbe oder ganze Stunde Druckzeit vergangen ist. Um diesen Ärger zu vermeiden, möchte ich euch heute 3 Methoden vorstellen, mit denen man Haftung auf die Druckplatte bekommt.

Haarspray auf die Druckplatte sprühen

HaftsprayDas Thema Haarspray ist schon sehr bekannt in der 3D Drucker Community. Dabei muss ich aus eigener Erfahrung sagen, dass mich der Einsatz von Haarspray nicht überzeugt.

Besonders bei 3D Druckern, die etwas mehr Vibration erzeugen, kommt der Einsatz von Haarspray nicht als Erste Option in Frage, für mich jedenfalls. Man kann Haarspray aber auf jeden Fall am eigenen 3D Drucker einmal ausprobieren.

 

Haftspray für 3D Drucker

haftsprayEin Haftspray ist eine Art Klebespray, der ungefähr eine Minute vor dem Druckvorgang auf die Druckplatte gesprüht wird. Der Vorteil von Haftspray ist an erster Stelle die Reinigung. Denn ein Haftspray lässt sich mit lauwarmen Wasser abwaschen und somit kann die Druckplatte optimal für weitere Druckvorgänge sauber gehalten werden. Der einzige Nachteil ist der Preis, aber bei dem Printafix Spray kommt man auf günstige 12 Cent pro Druck. In einer Flasche ist genügend Inhalt für 140 Drucke und das ist kostentechnisch vertretbar.

 

UHU Klebestift auf die Druckplatte schmieren

UHU KlebestiftDas Wort „schmieren“ hört sich schon amateurhaft an, aber ist bei Härtefällen die einzig wahre Lösung. Mir ist es selbst schon passiert, dass ich einen Druck drei mal neu starten musste, weil sich das Druck Fundament von der Druckplatte löste. Der UHU Klebestift hat dabei wirklich Wunder vollbracht und konnte mich überzeugen. Der einzige Nachteil ist die Reinigung, denn Diese kann nur mit Terpentin-Ersatz erfolgen, da der UHU Klebestift bis zum Druck-Ende fast völlig aushärtet.

 

Mein Tipp für den optimalen Halt

Der Haarspray hat mich bislang nicht überzeugen können. Darum empfehle ich den Haftspray, der aus flüssigem Klebstoff besteht und mit warmen Wasser entfernt werden kann.

Für schwierige Fälle, wie Dreamer, Dremel oder Flashforge, kann der UHU Klebestift wirklich helfen und ist meist, die allerletzte Hoffnung nach mehrmals missglückten Druckversuchen.


Ähnliche Beiträge

Die 8 neuesten 3D Druck Materialien

Die neuen Materialien und Filamente des 3 D Druckes Der 3D – Druck hat in der modernen Welt einen enormen Beliebtheitsgrad erworben. So werden neben kleinen Gegenständen nun auch Minifiguren von einzelnen Personen nachgemacht,und 1:1 hergestellt. Neuerdings sind mehr als acht weitere Materialien auf dem weiten Markt der Industrie. Ein echter Fortschritt hinsichtlich dieser Thematik, […]

Erfahrungsbericht eines enttäuschten Lesers über 3D Drucker

leserbrief

Es folgt ein kritischer Brief über 3D Drucker und deren Bedienung. Dieser wurde mir in Form ein e-Mail zugeschickt und beschreibt die technischen Tücken bei der Bedienung eines 3D Druckers. Der Leser beschreibt darin wie komplex und frustrierend die Bedienung für ungeübte Anwender sein kann.

Druckdateien vor Datenverlust schützen

Wer schon einmal CAD-Software Druckdateien für den 3D Drucker erstellt hat, kennt das Problem der Datensicherheit. Der Schmerz wäre groß, wenn die Druckdateien durch Hackerangriffe oder Schadsoftware beschädigt werden würden. Für den Hobby 3D-Druck magt das zwar schmerzhaft sein, bleibt aber ohne Konsequenzen. Für Architektenbüros oder Industrieentwickler von Prototypen kann so ein Verlust sehr teuer […]

Beliebte 3D Drucker

Wir möchten Ihnen die beliebtesten 3D Drucker unserer Besucher vorstellen. Einige 3D Drucker konnten in diesen Beliebtheits-Test überraschen und andere waren wie gewohnt wieder auf den vordersten Rängen zu finden. Diese Übersicht ist nicht als Testergebnis zu verstehen, sondern als eine informative Aufstellung der 3D Drucker, die Vertrauen bei anderen Besuchern genießen. Über die Links […]



Kommentare

Pierre Durand 09/03/2021 um

Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Haftung. Mein Onkel möchte Werbeaufkleber verteilen, die nicht auf jeder Fläche haften. Gut zu wissen, dass Flüssigklebespray sehr ergiebig ist und für viele Aufträge reicht.


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!