3D Konstruktionsspielzeug – 3D Drucker Bausatz für Kinder
Veröffentlicht von Admin
24/10/2016
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3D Konstruktionsspielzeug, Bausatz, Geschenk, Geschenkidee, Jugendliche, Kinder, Spielzeug
Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen Spielzeug für Ihre Kinder? Dann eignet sich das Konstruktionsspielzeug 3D-Printer von Fischertechnik optimal. Geeignet ist dieses Konstruktionsspielzeug ab 14 Jahren. Der Fortschritt in der Materialwissenschaft ist mittlerweile so weit, dass man dazu übergegangen ist Kunststoff in Form von Granulat so zu verflüssigen, dass es sich kinderleicht über einen 3D Printer ausdrucken lässt. In Schichten wird das Computer konstruierte Modell dann zu einem realen Modell zum Anfassen.
Innovatives 3D Konstruktionsspielzueg als Grundstein für die beruflichen Wege
Der Bausatz wird mit dem Motto „Plug and Play“ geliefert. Das bedeutet, dass Sie als Anwender lediglich nach Betriebsanleitung die einzelnen Komponenten zusammenfügen müssen und schon kann das Spiel mit dem 3D Drucker beginnen. Ohne großen Aufwand wird aus dem Bausatz ein voll funktionsfähiger drei dimensionaler Kunststoff Drucker, der Modelle aus Ihrer Vorstellungskraft in die Realität umsetzten kann. Konzipieren, Planen und entwerfen Sie das Modell im CAD und lassen Sie sich Modelle nach Ihren Wünschen aus dem Kunststofffilament zaubern.
Was vermittelt ein 3D Konstruktionsspielzeug?
Der Bausatz vermittelt erste Kenntnisse zum Thema 3D Printing. Hierbei wird ein eigener 3D Drucker gebaut. Dieser lässt sich nach kompletter Montage sofort in Betrieb nehmen, indem das vorgefertigte CAD-Modell ausgedruckt wird oder eigens angefertigte Computer Modelle hergestellt werden. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen mehr gesetzt. Die beheizten Düsen sind mit einem Temperaturfühler ausgestattet. So kann sofort reguliert werden, wenn der Kunststoff zu heiß oder zu kalt zum perfekten 3D Drucken ist.
Mit dem 3D Konstruktionsspielzeug sind keine Grenzen gesetzt
Wenn das Filament, das zum Drucken von Bauteilen benötigt ist, einmal leer ist, kann dieses Problemlos nachbestellt werden. Hierbei sind dem gigantischen Spektrum an Farben fast keine Grenzen gesetzt. Mischen Sie Farben zusammen, konzipieren Sie eigene Bauteile und führen Sie Ihr Kind mit Spiel und Spaß an eine neuartige Revolution der Kunststofftechnik heran. Dies bietet die perfekte Grundlage für spätere Einstiegschancen in den Beruf.
Technische Daten
Druckgröße: 15 x 10 x 8 cm
Druckqualität: 100 Micron ( 0,1mm)
Betriebsystem: Windows 7, 8, 10
Filament: PLA (Probe enthalten)
Zu Amazon
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Admin
11/06/2016
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: biologisch abbaubar, filament, janbex, PLA Filament
Besonders asiatische Länder haben sich auf die Produktion von Filament spezialisiert. Mittlerweile werden Filamente zu Dumpingpreisen angeboten, jedoch sehr zu lasten der Qualität. 3D Drucker Test hat sich deshalb auf die Suche nach günstigen Filamenten gemacht. Bei der Firma Janbex wurden wir fündig und sie haben sich bereit erklärt, einen Gastbeitrag bei uns zu veröffentlichen. […]
Veröffentlicht von Admin
26/02/2017
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d-drucker, Beheizte Druckplatte, Budget, Druckmaterial, Druckqualität, Filter, Filterfunktion
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um euch über die neuen Funktionen auf der 3D Drucker Webseite aufzuklären. Die Verbesserungen tragen dazu bei, den richtigen 3D Drucker zu finden, anhand 4 verschiedener Kriterien. Welche Filterkriterien wurden eingeführt? Es wurden insgesamt 4 Kriterien eingeführt, anhand der Besucher, 3D Drucker aus den riesigen Archiv filtern kann. Dabei wurde […]
Veröffentlicht von Admin
16/05/2017
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: polyvinylalkohol, pva, pva filament, pva kaufen, stützmaterial, ultimaker 3, was ist pva?, wasserlöslich
In letzter Zeit wird ein besonderes Stützfilament immer wieder erwähnt. Dabei wird ein Filament beim 3D Druck zusammen mit dem hauptsächlichen Formfilament mitgedruckt. Der Clou dabei ist, dass es sich später rückstandslos im Wasser auflöst. Was ist PVA Filament? Eingesetzt vorwiegend als Stützmaterial beim 3-D-Druck ist das wasserlösliche PVA-Filament geradezu ideal für Überhänge und komplizierte […]
Veröffentlicht von Admin
16/05/2015
Kategorie(n): Probleme mit 3D Druckern Schlagwörter: 3D Drucker druckt nicht, 3D Drucker pausiert, Druckplatte, Extruder verstopft, Filament blockiert, Kalibrierung, Makerbot, Replicator 2x
Immer wieder bekomme ich Zuschriften von Lesern, die nach Rat zu diversen Problemen bei 3D Druckern fragen. Dabei stellt sich immer wieder das gleiche Problem heraus, egal von welcher Marke.
Keine Kommentare vorhanden