Besonders in Architektenbüros wird mit 3-dimensionalen Objekten gearbeitet. Denn ein Haus ist nun einmal ein 3-dimensionales Objekt, dass sich der Kunde vorstellen sollte.
Damit der Architekt den Kunden besser beraten kann, sollte er sich überlegen, wie man dem Kunden das Haus am besten räumlich präsentieren kann. Hier können natürlich 3D Computerprogramme eingesetzt werden, die das Haus räumlich erscheinen lässt.
3D hinterlässt bleibenden Eindruck
Einen stärkeren Eindruck hinterlässt allerdings ein Objekt, dass der Kunde in den eigenen Händen halten kann. Ein gedrucktes Haus mit einem 3D Drucker hinterlässt einen bleibenden Eindruck und überzeugt den Kunden auf ganzer Linie.
In die Planung einbeziehen
Aus diesem Grund sollte ein 3D Drucker in einem Büro wie zum Beispiel Geschäftsadresse mieten München nicht fehlen. Der Kunden kann somit viel besser bei der Planung einbezogen werden und auch die individuellen Bedürfnisse des Kunden können dabei berücksichtigt werden
Fazit zum Bürodrucker für 3D Objekte
Mit einem 3D Objekt können Kunden besser in die Planung integriert werden. Der Kunde hält das fertige Haus quasi in seinen Händen. Das hinterlässt viel mehr Eindruck als ein Objekt in einem Computermonitor. Zusätzlich können somit Proportionen besser eingeschätzt werden und eventuell Verbesserungen sofort bei der Planung eingefügt werden.
Berufe, in denen neue Produkte entwickelt und Hergestellt werden, sind immer wieder eine große Herausforderung. Grade wenn man seine Vorgesetzten, Kollegen und potentielle Käufer mit einer neuen Idee für ein Produkt begeistern möchte, ist es unumgänglich eine Präsentation dafür vorzubereiten. Doch eine Präsentation zu erstellen ist oftmals mühselig und mit einem großen Zeitaufwand verbunden. Oftmals […]
Mit 3D Drucker Objekte herzustellen ist ein schöner Zeitvertreib. doch mit 3D Drucker lassen sich auch nützliche Dinge herstellen, die man tagtäglich benötigt und gebraucht. So wie Handyhüllen, die sich prima mit einem 3D Drucker herstellen lassen.
Envision TEC ist ein privates Unternehmen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2002 vom derzeitigen Besitzer Al Siblani, einen libanesichen Immigranten. Dieser kam in die Vereinigten Staaten, um seine Hochschulausbildung abzuschließen. Im Jahr 1996 entschloss sich Siblani, seine eigenen 3D-Druckmaschinen mit neuartigen mit neuartigen Ideen zu entwickeln. Hartze in Objekte zu härten. Sein erstes Patent […]
Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen Spielzeug für Ihre Kinder? Dann eignet sich das Konstruktionsspielzeug 3D-Printer von Fischertechnik optimal. Geeignet ist dieses Konstruktionsspielzeug ab 14 Jahren. Der Fortschritt in der Materialwissenschaft ist mittlerweile so weit, dass man dazu übergegangen ist Kunststoff in Form von Granulat so zu verflüssigen, dass es sich kinderleicht über […]
Keine Kommentare vorhanden
Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns! Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Keine Kommentare vorhanden