Der da Vinci junior kommt
Veröffentlicht von Admin
25/04/2015
Kategorie(n): Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: billiger 3D Drucker, da vinci junior, Mini 3D Drucker
Ein günstiger 3D Drucker für die breite Masse.
Klingt Mainstream – ist es auch. Die 3D Drucker Herstellerfirma XYZprinting möchte den 3D Drucker in die Wohnzimmer bringen.

Den kennen wir mittlerweile nur zu gut. Der XYZprinting da Vinci 1.0 ist der Kassenschlager des Herstellers XYZprinting. Doch nun wollen die taiwanesichen Ingenieure einen noch günstigeren und einfacheren 3D Drucker auf den Markt bringen. Das Ziel ist klar.
Jeder Haushalt soll einen 3D Drucker besitzen.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Ein Plug and Play Spielzeug soll es werden. Einstellungen und Kalibrierungen sollen der Vergangenheit angehören und den 3D Drucker Salonfähig machen. Auf der CES wurde er das erste mal vorgestellt und sorgte zumindest unter den dortigen Besucher für Aufregung. Mit $ 350 ist er schon sehr günstig und es bleibt abzuwarten, ob er es auch auf den europäischen Markt schafft. Das bei dieser Variante eine beheizte Druckplatte fehlt, ist nicht überraschend. Ebenso, dass dadurch nur PLA Filament verwendet werden kann.
3D Drucker aus dem Supermarkt – Bleibt abzuwarten, ob dieses Horrorszenario wirklich eintritt. Das irgendwann die Druckqualität darunter leidet, kann fast schon vorhergesagt werden. Gespannt auf den da vinci Junior bin ich auf jeden Fall.
Abmessungen des XYZprinting da Vinci Junior 3D Drucker
Mit einer Grösse von 42x43x38cm ist er sicherlich kein Zwerg. Die 12kg lassen schon einiges an Technik vermuten. Die vom Hersteller angekündigte Auflösung von 0,1 – 0,4 mm klingen ziemlich zuversichtlich.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Testbericht zum XYZprinting Da Vinci Junior
Die Pistole aus dem 3D Drucker >
Schmuck aus dem 3D Drucker >
3D Drucker Vergleich >
Testsieger unter den 3D Druckern >
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Admin
29/07/2016
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3D Druck, Fused Deposition Modeling, Heimbereich, Prototpen, Rapid Prototyping
Ein 3D Drucker fertigt dreidimensionale Werkstücke, welche schichtweise gedruckt und aufgebaut werden. Dieser Aufbau erfolgt dabei aus mehreren flüssigen oder festen Werkstoffen über eine Computersteuerung und orientiert sich an vorgegebenen Maßen und Formen.
Veröffentlicht von Admin
07/03/2015
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Uncategorized Schlagwörter: 3d-drucker, digital, modebranche, produzieren, revolution, schmuck
Hier kommt der Schmuck aus dem 3D Drucker Wie auch in anderen Branchen setzt sich der 3D Druck auch in der Schmuckbranche durch. aber nicht nur Kunststoffteile können in Zukunft schmücken, sondern, dank des 3D Druck aus Metall, bald auch Accesoires die echtem Metallschmuck in nichts nachstehen.
Veröffentlicht von Admin
08/10/2021
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d, 3D Druckdateien, Architekten, Datenverlust, Druckdateien, Prototypen, Sicherheit, software
Wer schon einmal CAD-Software Druckdateien für den 3D Drucker erstellt hat, kennt das Problem der Datensicherheit. Der Schmerz wäre groß, wenn die Druckdateien durch Hackerangriffe oder Schadsoftware beschädigt werden würden. Für den Hobby 3D-Druck magt das zwar schmerzhaft sein, bleibt aber ohne Konsequenzen. Für Architektenbüros oder Industrieentwickler von Prototypen kann so ein Verlust sehr teuer […]
Veröffentlicht von Admin
15/10/2015
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: gute Gründe für 3D drucker, Kapitalismus, Mars, NASA
3D Drucker drängen immer mehr ins Licht und sogar die Industrie hat 3D Drucker für sich entdeckt. Doch was können 3D Drucker überhaupt und was ist in Zukunft möglich?