Der beste 3D Drucker
Veröffentlicht von Admin
30/06/2015
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 2015, 3d-drucker, Beste, Bester, Dual Extruder, Leistung, Preis, Testsieger, Teuerste, ultimaker 3
Der beste 3D Drucker ist gefunden. In zahlreichen E-mails wurde ich immer wieder gefragt welcher 3D Drucker nun der Beste ist. Keine 3D Drucker unter 800€, sondern der Beste unter den 3D Druckern, ohne Rücksicht auf den Preis.
Der beste 3D Drucker- Eine einfache Antwort?
So einfach wie die Frage immer wieder gestellt wurde, lässt sie sich jedoch nicht so einfach beantworten. Bei der Frage nach dem besten 3D Drucker muss meiner Meinung nach das Gesamtpaket stimmen. Das heisst, dass für mich ein guter 3D Drucker immer einen Spagat zwischen Preis und Leistung bestehen muss.
Preise für High End 3D Drucker können schon mal in den fünfstelligen Tausender Bereich gehen. Doch wie gut ist solch ein teures Gerät, wenn es die gleiche Druckleistung wie ein relativ günstigeres Modell für sagen wir mal 2000-2500€ erbringt.
Was muss der beste 3D Drucker können?
Der beste 3D Drucker sollte unterschiedliches Filament verarbeiten können. Desweiteren sollte ABS, PLA und andere Holz und Stein-Filamente verwendet werden können. Das Gerät sollte wenig Probleme bereiten. Das heisst, wieviel Problem-Fragen existieren in diversen 3D Foren?. Ein gutes Indiz sind wenig negative Einträge oder Bewertungen von Besitzern des 3D Druckers.
Die Software spielt ebenso eine wichtige Rolle. Hat die Druck-Software genug Follower, sodass regelmässig Updates zu bekommen sind? Gibt es genug Druckvorlagen? Alles Aspekte die vor dem Kauf, bzw. vor einer Bewertung mit einfliessen müssen.
Gibt es überhaupt den besten 3D Drucker?
Wir von 3d-drucker-test.eu haben genau diese Aspekte beherzigt und sind letztlich zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen. Wir haben einen 3D Drucker gewählt, der alle oben angesprochenen Eigenschaften erfüllt und sogar noch übersteigt.
Der beste 3D Drucker
Wer auf der Suche nach dem besten 3D Drucker ist und bereit ist, für Qualität auch einen entsprechenden Preis zu zahlen, wird wahre Freude an dem Ultimaker 3 haben. Schauen sie sich gleich den sehr ausführlichen Testbericht zum Ultimaker 3 an. Dieses Gerät stellt die Konkurrenten in den Schatten.
Weitere gute 3D Drucker und Beiträge
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Admin
21/11/2017
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d-drucker, aushärtekammer, Aushärteprozesse, formlabs form cure, Kammer, Licht, Lichtspektren, Meccatronicore, Meccatronicore BB CURE MIDI UV Kammer Dental, Resin, SLA, sla aushärtekammer, Tiefenwirkung, vergleich, XYZprinting, XYZprinting Curing Chamber
Wer einen SLA-3D Drucker besitzt braucht eine Aushärtekammer, denn man muss die 3D Objekte optimal aushärten, ansonsten können Risse entstehen oder die Teile verlieren an Widerstandsfähigkeit. Eine solche Kammer zum Aushärten lohnt sich auf jeden Fall, denn dadurch ist eine optimale Aushärtung gewährleistet und das Druckobjekt erhält eine optimale Härte. XYZprinting Curing Chamber Aushärtekammer Die […]
Veröffentlicht von Admin
11/04/2016
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d-drucker, Ärger, belästigt, leserbrief, schwierig, Teuer
Es folgt ein kritischer Brief über 3D Drucker und deren Bedienung. Dieser wurde mir in Form ein e-Mail zugeschickt und beschreibt die technischen Tücken bei der Bedienung eines 3D Druckers. Der Leser beschreibt darin wie komplex und frustrierend die Bedienung für ungeübte Anwender sein kann.
Veröffentlicht von Admin
09/08/2016
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3d-drucker, Chester F. Carlson, Elektrofotografie, Farblaserdrucker
Der Unterschied zwischen Farblaserdrucker und 3-D-Drucker Die Technik macht rasante Fortschritte. Dazu gehört ebenfalls die Druckertechnik. Der dreidimensionale Druck stellt neben dem herkömmlichen Laserdruck eine moderne und vor allem nachhaltige Option für die Produktion dar. Doch was unterscheidet einen Farblaserdrucker von einem 3-D-Drucker?
Veröffentlicht von Admin
10/12/2017
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3d, 3d druck materialien, Cheetah und Armadillo, CX5 und CX5s Filament, druck, filament, Graphene, materialien, Ngen, PXCMs, T-Lyne, Titan Keramik Pulver
Die neuen Materialien und Filamente des 3 D Druckes Der 3D – Druck hat in der modernen Welt einen enormen Beliebtheitsgrad erworben. So werden neben kleinen Gegenständen nun auch Minifiguren von einzelnen Personen nachgemacht,und 1:1 hergestellt. Neuerdings sind mehr als acht weitere Materialien auf dem weiten Markt der Industrie. Ein echter Fortschritt hinsichtlich dieser Thematik, […]