Skip to main content

Ersatzteile aus dem 3D Drucker mit Local Motors

Wenn ein Unternehmen früher in der Herstellung von Objekten war, die mehrere Komponenten beinhalteten, so musste oft viel Zeit für Prototypen und die Herstellung von Ersatzteilen eingeplant werden. Das ist dank der 3D Drucker nun vorbei.

Local Motors benutzt Ersatzeile aus dem 3D Drucker

Das Unternehmen Local Motors, dass Produktionsstätten in Phoenix, Knoxville, Las Vegas, National Harbour und Berlin hat, setzt bei der Herstellung Ihres neuen Prestigeprojektes auf 3D Drucker von Makerbot. Den Makerbot Replicator.

Ein selbstfahrendes Shuttle stellen sie her und lassen Komponenten mit dem 3D Drucker herstellen. Die Vorteile liegen auf der Hand.

Bis zu 50% weniger Herstellungskosten

Die Teile müssen nicht aus China bestellt und verschifft werden, sondern können gleich vor Ort kostengünstig mit dem 3D Drucker hergestellt werden.

Bis zu 90% Zeitersparnis 

Da Bestellungen in China meist mit Mindest-Order-Stückzahlen behaftet sind, spielt neben dem Preis, die Zeit eine wesentliche Rolle. Mit einem 3D Drucker direkt neben der Werkstatt ist die Zeitersparnis enorm.

Was ist das Projekt Olli?

Der Olli ist ein völlig autonom fahrendes Shuttle, dass in Zukunft auf Flughäfen eingesetzt werden soll, um Passagiere zu den Flugzeugen und zurück zubringen.

Local Motors setzt hier auf sehr viele Plastik-Komponenten um die Produktionskosten gering zu halten und somit konkurrenzfähig zu bleiben. Denn wie bei allen Innovativen Ideen zählt am Ende doch ein wichtiger Punkt. Der Preis!

 

 


Ähnliche Beiträge

Social 3D – Interessante Plattformen rund um den 3D Druck

Einsteiger, aber auch erfahrene Anwender von 3D Druckern treffen sich gern in Gruppen, um die ein oder anderen Probleme und Lösungen zu diskutieren. Wir möchten hier ein paar dieser Plattformen vorstellen. Facebook Fanpage von iGo3D Über 4500 likes hat die Facebook Fanpage von dem 3d drucker händler iGo3D. Das sind nicht wenig und der Grund […]

DIY 3D Drucker Für die Weihnachtszeit

Das Jahr neigt sich zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Besonders zwischen Weihnachten und Neujahr haben die meisten Leute Zeit für Dinge, die unter dem Jahr zwecks Zeitmangel nicht realisiert werden können. Einige gehen spazieren, andere machen Winterurlaub und wiederrum andere Leute fangen an zu basteln. Die beste Zeit zum basteln ist die […]

David SLS-3-STEREO 3D Scanner

Bei dem David SLS-3-STEREO 3D Scanner handelt es sich um einen Structured Light Scanner der Marke HP. Dieser ist die Erweiterung zu dem SLS Pro S3 Scanner und der Nachfolger des DAVID SLS2 3D-Scanners. Er verfügt über die David 5 Software, welche das Zusammensetzen der Scans ermöglicht. Dank der David 5 Software kann die zweite […]