Skip to main content

3D Investment mit Potenzial

Neben dem 3D Druck pflege ich noch ein weiteres Hobby (manche nennen es Laster). Genauer gesagt, geht es um Trading und Börsenhandel. Da liegt es für mich als Trader natürlich nicht fern, den 3D Drucker Markt unter die Lupe zu nehmen und die ein oder anderen Aktien zu lokalisieren, die in Zukunft gute Rendite bringen könnten.

Welche Aktien gibt es für ein 3D Investment?

Wie schon im Beitrag 3D Drucker Aktien beschrieben wurde, sind die zwei Schwergewichte Stratasys und Voxeljet  dabei. Aufgrund der ausgelaufenen Patente befinden sich die zwei schon seit längerer Zeit in einem Abwärtstrend.

Natürlich sollte man nicht in einen fallenden Markt einkaufen, so wie das alte Wallstreet Sprichwort sagt:

„greif niemals in ein fallendes Messer“

Trotzdem sollte man den Markt beobachten und bei einer möglichen Wende des Kurses mit dabei sein. 3D Drucker sind vielleicht noch nicht so bekannt, trotzdem werden 3D Drucker einen erheblichen Einfluss auf unser zukünftiges Leben haben.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Produkte nicht mehr online bestellt werden müssen, sondern mittels Druckdateien vom heimischen 3D Drucker produziert werden können. Mehrere Filamentsorten gleichzeitig drucken ist jetzt schon möglich, warum dann nicht auch unterschiedliche Materialien gleichzeitig drucken?

Wer also längerfristig investieren möchte, kann sich ruhig in der 3D Branche umschauen.

Abseits von 3D Investment und Filamentspulen

Aktien sind sicherlich etwas für Leute mit Nerven und Geduld. Zu letzteren zähle ich mich nicht und darum muss immer etwas Aktion da sein. Um nach Feierabend noch ein bisschen Spass zu haben spiele ich auch gern in Online Casinos.

Online Casinos haben bei einigen Menschen immer noch einen verruchten Beigeschmack von Zockerei und Betrug, was jedoch überhaupt nicht der Wahrheit entspricht.

Vielmehr geht es um ein Spiel der Wahrscheinlichkeiten und Naturgesetzen. Einige werden jetzt fragen, was ein Casino mit Naturgesetzen zu tun hat? Das möchte ich kurz erläutern:

Der Gewinn von online Casino Website Portalen rechnet sich aus einer einfachen Gleichung. Sie orientieren sich bei der Gewinnrechnung stark an dem Gesetz der grossen Zahlen. Das besagt nämlich, das nach einer großen Wiederholung von Spielsätzen sich die Zahlen aneinander angleichen.

Bei einem normalen Würfel mit 6 Zahlen, würden demnach nach 1000 Wiederholungen alle 6 Zahlen in einem mehr oder weniger gleichmäßigen Verhältnis gewürfelt werden. Obwohl die gewürfelten Zahlen völlig willkürlich erscheinen, bewirkt das  Gesetz der großen Zahlen eine Gleichheit.

Bei Online Casinos kann man dieses Gesetz der großen Zahlen auch nutzen. Wichtig dabei ist natürlich, dass man nur lizenzierte Anbieter benutzt, um sicher zu sein, dass alles mit rechten Dingen zu geht. Am besten auch noch mit deutscher Lizenz, um Fallstricke zu vermeiden.

Falls einige aus der 3D Community auch recht skurrile Hobbys abseits von 3D Druckern haben, lade ich diese herzlich ein, ihre Hobbys in der Kommentarfunktion mitzuteilen oder vorzustellen.


Ähnliche Beiträge

David SLS-3-STEREO 3D Scanner

Bei dem David SLS-3-STEREO 3D Scanner handelt es sich um einen Structured Light Scanner der Marke HP. Dieser ist die Erweiterung zu dem SLS Pro S3 Scanner und der Nachfolger des DAVID SLS2 3D-Scanners. Er verfügt über die David 5 Software, welche das Zusammensetzen der Scans ermöglicht. Dank der David 5 Software kann die zweite […]

3D Drucker vor Feuchtigkeit schützen

Dremel 3D-Drucker Idea Builder, Filamentspule weiß, Stromkabel, USB-Kabel, SD-Karte, Spulenarretierung, Druckmatte, Nivellierblatt, Reinigungsdorn, Karton - 6

Wer einen 3D Drucker sein Eigen nennt, kennt das leidige Problem mit Gerüchen und Lautstärke. Viele stellen darum den 3D Drucker während des Druckens auf die Terrasse, oder unter ein Dach ins Freie. Doch besonders von Herbst bis Frühling sollte man den Drucker nicht Draußen übernachten lassen, den es können einige Probleme mit der Feuchtigkeit […]

UV Licht 3D Drucker Erklärung

Die Begriffe im 3D Druck können manchmal schon sehr verwirren und so mancher Besucher meiner Webseite fragt sich zurecht, was es denn nun mit PLA, ABS und SLA auf sich hat. Abgesehen davon, dass die ersten zwei Begriffe nur Filamentsorten beschreiben, möchte ich heute den Begriff SLA genauer erklären.

3D-Druck vom Profi erstellen lassen

Die 3D-Drucktechnologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen bzw. bietet vielfältige Optionen im Alltag sowie in der Industrie. 3D-Druckdienste können für zahlreiche Anwendungen genutzt werden, von der Herstellung individueller Haushaltsgegenstände bis hin zum Prototyping von Konstruktionssystemen.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *