Skip to main content

3D Drucker im Büro spart viel Zeit

Besonders in Architektenbüros wird mit 3-dimensionalen Objekten gearbeitet. Denn ein Haus ist nun einmal ein 3-dimensionales Objekt, dass sich der Kunde vorstellen sollte.

Damit der Architekt den Kunden besser beraten kann, sollte er sich überlegen, wie man dem Kunden das Haus am besten räumlich präsentieren kann. Hier können natürlich 3D Computerprogramme eingesetzt werden, die das Haus räumlich erscheinen lässt.

3D hinterlässt bleibenden Eindruck

Einen stärkeren Eindruck hinterlässt allerdings ein Objekt, dass der Kunde in den eigenen Händen halten kann. Ein gedrucktes Haus mit einem 3D Drucker hinterlässt einen bleibenden Eindruck und überzeugt den Kunden auf ganzer Linie.

In die Planung einbeziehen

Aus diesem Grund sollte ein 3D Drucker in einem Büro wie zum Beispiel Geschäftsadresse mieten München nicht fehlen. Der Kunden kann somit viel besser bei der Planung einbezogen werden und auch die individuellen Bedürfnisse des Kunden können dabei berücksichtigt werden

Fazit zum Bürodrucker für 3D Objekte

Mit einem 3D Objekt können Kunden besser in die Planung integriert werden. Der Kunde hält das fertige Haus quasi in seinen Händen. Das hinterlässt viel mehr Eindruck als ein Objekt in einem Computermonitor. Zusätzlich können somit Proportionen besser eingeschätzt werden und eventuell Verbesserungen sofort bei der Planung eingefügt werden.


Ähnliche Beiträge

3D Drucker kaufen

3D Drucker kaufen, aber vorher vergleichen heißt die Devise. Denn man sollte vor dem Kauf bedenken, dass im Laufe der Zeit die eigenen Ansprüche wachsen könnten. Wer einen 3D Drucker kaufen möchte, der einfach zu bedienen ist, sollte unbedingt daran denken, dass ein einfach zu bedienender 3D Drucker auch nur einfache Funktionen bietet. Warum sollte […]

Hochwertige Drucke mit dem selektiven Lasersintern SLS

Um was handelt es sich beim selektiven Lasersintern SLS? Beim selektiven Lasersintern handelt es sich um ein Produktionsverfahren, das nicht feste mechanische Teile sondern spezielle Pulver erfordert. Diese Pulver werden mithilfe eines Infrarotlasers miteinander verschweißt und so ensteht das Endprofukt. Welche Vorteile bietet dieses Fertigungsverfahren? Mithilfe des selektiven Lasersinterns können 3D-Modelle jeder beliebigen Form hergestellt […]

David SLS-3-STEREO 3D Scanner

Bei dem David SLS-3-STEREO 3D Scanner handelt es sich um einen Structured Light Scanner der Marke HP. Dieser ist die Erweiterung zu dem SLS Pro S3 Scanner und der Nachfolger des DAVID SLS2 3D-Scanners. Er verfügt über die David 5 Software, welche das Zusammensetzen der Scans ermöglicht. Dank der David 5 Software kann die zweite […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!