Skip to main content

Der beste 3D Drucker

Der beste 3D Drucker ist gefunden. In zahlreichen E-mails wurde ich immer wieder gefragt welcher 3D Drucker nun der Beste ist. Keine 3D Drucker unter 800€, sondern der Beste unter den 3D Druckern, ohne Rücksicht auf den Preis.

Der beste 3D Drucker- Eine einfache Antwort?

So einfach wie die Frage immer wieder gestellt wurde, lässt sie sich jedoch nicht so einfach beantworten. Bei der Frage nach dem besten 3D Drucker muss meiner Meinung nach das Gesamtpaket stimmen. Das heisst, dass für mich ein guter 3D Drucker immer einen Spagat zwischen Preis und Leistung bestehen muss.

Preise für High End 3D Drucker können schon mal in den fünfstelligen Tausender Bereich gehen. Doch wie gut ist solch ein teures Gerät, wenn es die gleiche Druckleistung wie ein relativ günstigeres Modell für sagen wir mal 2000-2500€ erbringt.

Was muss der beste 3D Drucker können?

Der beste 3D Drucker sollte unterschiedliches Filament verarbeiten können. Desweiteren sollte ABS, PLA und andere Holz und Stein-Filamente verwendet werden können. Das Gerät sollte wenig Probleme bereiten. Das heisst, wieviel Problem-Fragen existieren in diversen 3D Foren?. Ein gutes Indiz sind wenig negative Einträge oder Bewertungen von Besitzern des 3D Druckers.

Die Software spielt ebenso eine wichtige Rolle. Hat die Druck-Software genug Follower, sodass regelmässig Updates zu bekommen sind? Gibt es genug Druckvorlagen? Alles Aspekte die vor dem Kauf, bzw. vor einer Bewertung mit einfliessen müssen.

Gibt es überhaupt den besten 3D Drucker?

ultimaker 3Wir von 3d-drucker-test.eu haben genau diese Aspekte beherzigt und sind letztlich zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen. Wir haben einen 3D Drucker gewählt, der alle oben angesprochenen Eigenschaften erfüllt und sogar noch übersteigt.

Der beste 3D Drucker 

 

Wer auf der Suche nach dem besten 3D Drucker ist und bereit ist, für Qualität auch einen entsprechenden Preis zu zahlen, wird wahre Freude an dem Ultimaker 3 haben. Schauen sie sich gleich den sehr ausführlichen Testbericht zum Ultimaker 3 an. Dieses Gerät stellt die Konkurrenten in den Schatten.

 

Weitere gute 3D Drucker und Beiträge

 

 


Ähnliche Beiträge

3D Drucker Trend in der Welt

3D Drucker erlangen immer mehr Popularität, so scheint es. doch wir wollen uns diesen Trend einmal an einer Statistik anschauen, die mit Google Trends erstellt wurde. Darauf ist deutlich zu sehen, dass in den letzten 5 Jahren eine leichte Stagnation zu verzeichnen war. Die obere Grafik zeigt die bei Google verzeichneten Suchbegriffe für 3D Printer. […]

Bewegliche Druckplatte bei 3D Drucker

Dreidimensionale Produkte können heute bereits auf Basis digitaler Dateien mit Hilfe von 3D Druckern gedruckt und aufgebaut werden. Mit Hilfe der 3D Drucker können Artikel für den Modellbau gedruckt werden, Spielzeuge und sogar Dekoartikel, Geschenkartikel und vieles mehr.

3D-Drucker in der Medizin

3D Drucker Zahntechnik

In immer mehr Bereiche entwickeln sich 3D-Drucker, und sogar in der Medizin kommen diese Drucker zum Einsatz. In Bereichen wie Prothesen und Implantaten sowie chirurgischen Modellen sind 3D-Drucker schon feste Bestandteile. Wir möchten in diesem Artikel genauer auf die verschiedenen Einsatzzwecke eingehen und wie der Druck von 3D-Dingen funktioniert. Die Vielfalt der Materialien im 3D-Druck […]

3D Druck Online – Die 3D Druckfabrik im Internet

Das eigene 3D Objekt in hervorragender Qualität erhalten Sie ohne großen Aufwand innerhalb kürzester Zeit. Schauen Sie sich doch gern einmal die Angebote der 3D Druckfabrik Sculpteo etwas genauer an. Mit dem 3D Druck online greifen Sie ganz unkompliziert auf Geometrien zu, was bisher mit heimischen 3D Druckern und Herstellungstechnologien nicht möglich war. Welche Bauteile […]