Skip to main content

3D Drucker für das Büro

Berufe, in denen neue Produkte entwickelt und Hergestellt werden, sind immer wieder eine große Herausforderung. Grade wenn man seine Vorgesetzten, Kollegen und potentielle Käufer mit einer neuen Idee für ein Produkt begeistern möchte, ist es unumgänglich eine Präsentation dafür vorzubereiten. Doch eine Präsentation zu erstellen ist oftmals mühselig und mit einem großen Zeitaufwand verbunden. Oftmals ist es auch kaum möglich, ein Produkt alleine in der Theorie zu beschreiben. Konzeptbilder spiegeln ebenfalls nicht alle physischen Eigenschaften eines Produktes wieder und die Erstellung eines Modelles gestaltet sich häufig als sehr schwierig. In dieser Situation kann ein 3D-Drucker für das Büro sehr hilfreich sein.

Was ist mit einem 3D Drucker im Büro möglich?

Mit einem 3D-Drucker ist es möglich, 3D-Modelle seiner Produkte zu erstellen.
Dies hat den Vorteil, das Kollegen und potentielle Kunden ein physisches Objekt vor sich haben, was sie genau unter die Lupe nehmen können. Das Problem, dass ein Produkt oftmals schwer in Bild und Schrift beschrieben werden kann, wird mit einem 3D-Model aus einem 3D-Drucker praktisch beseitigt. So können Ideen gezielt besprochen und gezeigt werden.

Auch lassen sich mit 3D-Modellen eventuelle Designprobleme schnell erkennen und beheben. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Kosten für ein einzelnes 3D-Modell aus einem 3D-Drucker relativ gering sind. Dies eröffnet die Möglichkeit, immer wieder neue, verbesserte Produktmodelle zu erschaffen, ohne sich dabei in Unkosten zu stürzen. Die Handhabung eines 3D-Druckers ist denkbar einfach. Er kann sehr einfach in ein Mietbüro zur Präsentation mitgenommen werden. Die Bedienung ist meistens schnell zu erlernen und kann erhebliche zeitliche Vorteile bei der Erstellung einer Präsentation mit sich bringen, was den Vorteil hat, dass Produkte von der Idee bis zur Fertigstellung weniger Zeit benötigen und somit schneller in den Vertrieb gelangen können.

Auch kann ein 3D-Drucker dazu beitragen, dass Arbeiter produktiver und weniger gestresst bei der Erstellung einer Präsentation sind, da die Arbeit mit einem 3D-Drucker schneller verrichtet werden kann und den Arbeitern das Gefühl vermittelt, dass sie ihre Ideen wirklich gezielt umsetzen können.


Ähnliche Beiträge

Diamanten aus dem 3D Drucker

Schwer vorzustellen, wie ein natürlicher Rohstoff wie ein Diamant in einem 3D Drucker entstehen soll. Laut einer amerikanischen Firma soll das bald möglich ein. Dank hochkomplexer Fertigungsprozesse möchte der amerikanische Rüstungskonzern Lockheed Martin wertvolle Diamanten herstellen. Wieviel Karat die Kunststücke haben sollen wurde nicht verraten. Wie entstehen Diamanten in der Natur In der Natur dauert […]

UV Aushärtekammer im Vergleich – UV Licht zum Aushärten

Wer einen SLA-3D Drucker besitzt braucht eine Aushärtekammer, denn man muss die 3D Objekte optimal aushärten, ansonsten können Risse entstehen oder die Teile verlieren an Widerstandsfähigkeit. Eine solche Kammer zum Aushärten lohnt sich auf jeden Fall, denn dadurch ist eine optimale Aushärtung gewährleistet und das Druckobjekt erhält eine optimale Härte. XYZprinting Curing Chamber Aushärtekammer Die […]

3D Drucker vor Feuchtigkeit schützen

Dremel 3D-Drucker Idea Builder, Filamentspule weiß, Stromkabel, USB-Kabel, SD-Karte, Spulenarretierung, Druckmatte, Nivellierblatt, Reinigungsdorn, Karton - 6

Wer einen 3D Drucker sein Eigen nennt, kennt das leidige Problem mit Gerüchen und Lautstärke. Viele stellen darum den 3D Drucker während des Druckens auf die Terrasse, oder unter ein Dach ins Freie. Doch besonders von Herbst bis Frühling sollte man den Drucker nicht Draußen übernachten lassen, den es können einige Probleme mit der Feuchtigkeit […]



Kommentare

Hermann 29/07/2022 um

Ich kann bei meinen Bauprojekten so einen 3D Drucker wirklich gut gebrauchen.


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!