Welche 3D Drucker für Architekten?
Veröffentlicht von Admin
03/02/2022
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d druck modell, Architekt, Architekten
Einsatz von 3D Druckern für Architekten
Die 3D-Drucker etablieren sich bereits in sehr viele Bereiche und Unternehmen. Mit der additiven Technologie kann man sehr einfach 3D Modelle für verschiedene Projekte für eine Veranschaulichung anfertigen. In der heutigen Zeit kann man bereits Häuser bis in kleinste Details mit einem 3D Druck als Modell in einem Projekt fertigen. Mit dem Druck kann man komplexe Strukturen mit diversen Baumethoden umsetzen.
Gibt es geeignete 3D Drucker für Architekten?
Der 3D Druck gewinnt vor allem in der Architektur immer mehr an Bedeutung und wird in vielen Unternehmen sogar täglich verwendet. Das Image von kostenintensiven Spielereien ist bereits lange verschwunden. Ganz im Gegenteil – der 3D Druck wird immer häufiger eingesetzt und kommt mit großem Potenzial einher.
Welche Druckmethode bietet sich für die Architektur am besten an?
Dabei steht der SLA- und der FDM-Druck an erster Stelle. Die hauptsächlichen Unterschiede zwischen den beiden Technologien erkennt man an den Filamenten des FDM-Drucks. Diese werden aus Kunststofffäden hergestellt, die man auf Rollen wickelt. Nachdem das Filament durch den 3D Drucker gezogen wurde, wird er am Extruder erwärmt. Danach kommt das flüssige Kunstholz, Plastik oder Stein zum Einsatz, welches das gewünschte Projekt entsprechend umsetzt. Das Filament wird ganz von selbst hart. Die Drucktechnologie SLA ist dabei etwas anders. Dabei wird ein flüssiges, UV-sensitives Harz anstatt einem Filament verwendet. Das Harz wird zunächst einmal in einem kleinen Behälter aufbewahrt. Hierbei steht die Druckplatte über Kopf und taucht dann anschließend in das Harz ein. Das Harz wird mit der Hilfe eines Lasers oder eines Beamers erhärtet. So entsteht nach und nach das gewünschte Druckobjekt. Bei der Wahl der richtigen Drucktechnologie sollte man auf jeden Fall auch die Geschwindigkeit in Betracht ziehen. Vor allem, wenn man oft drucken möchte, ist diese sehr entscheidend. Das Erscheinungsbild bei der SLA Variante ist feiner und glatter, dauert jedoch länger.
Präsentation von 3D gedruckten Hausmodellen
Wenn Sie sich für eine Druckmethode entschieden haben, gilt es noch die 3D Modelle stilvoll zu präsentieren. Ein runtergekommenes Büro in einer dunklen Nebenstrasse wird bei Ihren Kunden wohl kaum für Vertrauen sorgen.
Für eine gelungene Präsentation bedarf es die richtige Lokation. Bekannt für prestigeträchtige Orte sind die
Büroflächen Münschen Innenstadt. Hat man als Architekt eine solche Büroadresse, läuft die Präsenttion wie von selbst. Eine seriöse Adresse des Büros sorgt für Vertrauen beim Kunden.
Fazit. Ein Modell zum Anfassen ist ein völlig anderes Erlebnis, als ein langweiliger Plan auf Papier. Menschen wollen sehen und fühlen. Ein 3D Druck Modell kann Ihnen die Möglichkeit geben Ihre Kunden zu überzeugen.
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Admin
11/04/2016
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d-drucker, Ärger, belästigt, leserbrief, schwierig, Teuer
Es folgt ein kritischer Brief über 3D Drucker und deren Bedienung. Dieser wurde mir in Form ein e-Mail zugeschickt und beschreibt die technischen Tücken bei der Bedienung eines 3D Druckers. Der Leser beschreibt darin wie komplex und frustrierend die Bedienung für ungeübte Anwender sein kann.
Veröffentlicht von Admin
30/08/2017
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d-drucker, Ersatzteile, local motors, Makerbot, makerbot replicator, olli
Wenn ein Unternehmen früher in der Herstellung von Objekten war, die mehrere Komponenten beinhalteten, so musste oft viel Zeit für Prototypen und die Herstellung von Ersatzteilen eingeplant werden. Das ist dank der 3D Drucker nun vorbei.
Veröffentlicht von Admin
05/09/2015
Kategorie(n): 3D Drucker kaufen Schlagwörter: 3d drucker kaufen, 3d drucker preis, Kaufberater
3D Drucker kaufen, aber vorher vergleichen heißt die Devise. Denn man sollte vor dem Kauf bedenken, dass im Laufe der Zeit die eigenen Ansprüche wachsen könnten. Wer einen 3D Drucker kaufen möchte, der einfach zu bedienen ist, sollte unbedingt daran denken, dass ein einfach zu bedienender 3D Drucker auch nur einfache Funktionen bietet. Warum sollte […]
Veröffentlicht von Admin
20/01/2017
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3d-drucker, bewegliche Druckplatte, ZHAW, Züricher Studenten
Dreidimensionale Produkte können heute bereits auf Basis digitaler Dateien mit Hilfe von 3D Druckern gedruckt und aufgebaut werden. Mit Hilfe der 3D Drucker können Artikel für den Modellbau gedruckt werden, Spielzeuge und sogar Dekoartikel, Geschenkartikel und vieles mehr.