Bio 3D Drucken ein Milliardenmarkt
Veröffentlicht von Admin
04/12/2015
Kategorie(n): 3D Drucker Aktien, Bio 3D Drucker, Biodrucker Schlagwörter: 3d drucker aktien, Bio 3D Drucken, Bio printing
Belächelt als Zukunftsmusik und Fantasie musste sich das Bio 3D Drucken schon so einiges anhören. Eine neue Studie der Grand View Research Inc. hört sich da schon anders an. In 2022 soll der Bio 3D Markt 1,85 Milliarden Dollar schwer sein.
Wissenschaftler und Erfinder arbeiten jetzt schon auf Hochtouren an menschlichen Organen aus dem 3D Drucker. Knochentransplantate und Produkte für ästhetische Chirurgie wurden schon erfolgreich hergestellt.
Russischen Wissenschaftlern soll sogar eine Transplantation eines 3D Objekts in eine Maus gelungen sein.

Quelle: 3ders.org
Die Herstellung sollen biologischen Objekte oder Organe funktioniert mit der sogenannten „Magnetic Levitation“ bei der keine Supports beim Drucken benötigt werden, wie zum Beispiel bei FDM oder SLA 3D Druckern.
Bei der Magnetic Levitation dienen als Supports magnetische Felder. Gravitationskräfte lassen das Objekt bis zur Fertigstellung ruhen und lassen ein Objekt entstehen, dass nicht mehr im Nachgang bearbeitet werden muss.
Der Bio 3D Markt ist im Aufbruch. Es herrscht Goldgräber-Stimmung. Die Bio 3D Drucker werden viele Sektoren bestimmen. So sind unterer anderem auch die Bereiche Medizin, Zahnprothesen, Nahrungsmittel und andere Fleischerzeugnisse gemeint.
Stichwort Fleisch. In den Niederlanden wurde schon an einem 3D Drucker Fleisch burger geforscht, der nach Ansicht der Entwickler schon in 5 Jahren im Handel sein soll.
Investieren Sie in Bio 3D Drucken
Sie können an dieser Entwicklung teilhaben, indem Sie in Unternehmen investieren, die stark im Bio 3D Sektoren arbeiten. So zum Beispiel das Unternehmen Organovo, dass in Kooperation mit L’oreal steht. Erfahren Sie mehr über 3D Drucker Aktien in einem früheren Artikel.
Jetzt Organovo bei der Direkt Anlage Bank kaufen
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Admin
05/07/2016
Kategorie(n): Probleme mit 3D Druckern Schlagwörter: Fehldrucke, Nobel, Probleme, Reset, Slicing, XYZprinting
Es scheint in letzter Zeit des öfteren Probleme bei der Benutzung des SLA-3D Druckers von XYZprinting gegeben zu haben. Wir möchten an dieser Stelle einmal einige Probleme vorstellen und womöglich dem ein oder anderen XYZprinting-Benutzer kleine Tipps auf den Weg geben.
Veröffentlicht von Admin
21/09/2015
Kategorie(n): 3D Drucker Gebraucht, Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d-drucker, Echte Tests, Hersteller, Testgeräte, Testmethoden, Tests, Testsieger
Nachfolgend möchten wir Ihnen die Testmethoden für 3D Drucker dieser Webseite vorstellen, mit denen wir unsere Tests durchführen. Dabei gehen wir auf verschiedene Punkte ein, die von vielen Besuchern nachgefragt wurden.
Veröffentlicht von Admin
10/11/2015
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3D Modell, Architekt, Entwurf, Haus, Modell
3D Drucker verlassen allmählich das Image des kostspieligen Zeitvertreibs und halten immer mehr Einzug in unseren Arbeitsalltag. Ich möchte Ihnen ein paar interessante Fakten vorstellen, wie 3D Drucker für Architekten nützlich sein können.
Veröffentlicht von Admin
06/11/2015
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d-drucker, Drucker, Unterschied
In der heutigen Zeit sind Drucker sowohl in der Industrie, bei Banken und Versicherungen, in Behörden, in allen anderen Wirtschaftszweigen und auch im privaten Haushalt nicht mehr wegzudenken.