Skip to main content

Gutes Filament entscheidet über das Resultat

„Es qualmt irgendwie?!“

Die Qualität des 3D Drucks ist von zwei Komponenten abhängig. Da wäre zum einen der 3D Drucker mit der nötigen Präzision. Zum anderen natürlich das verwendete Filament. Beide Komponenten müssen im Einklang sein, um das optimale Resultat zu erreichen.

Gutes Filament ist ausschlaggebend

Ich möchte eine Geschichte erzählen, die ich vor ein paar Wochen mit einem Leser erlebt habe. Echte Namen möchte ich hier nicht nennen, darum verwende ich den Namen Manfred.

gutes FilamentManfred schrieb mich an, weil er Probleme mit seinen Druckergebnissen hatte. Er verwendete den Ultimaker 2 in der extended Version.

Wow, dachte ich mir als allererstes und ich war mir sicher, dass dieses Problem schnell gelöst werden würde, weil Ultimaker generell wenig Störanfällig ist.

Wir gingen dann zusammen alle möglichen Fehlerquellen durch. Druckplatte richtig kalibriert, fragte ich ihn und wiederholte den korrekten Vorgang. Er versicherte mir daraufhin, alles richtig eingestellt zu haben.

Als weiteres stellten wir zusammen den korrekten Abstand vom Extruder zur Druckplatte her (zwei Blatt Papier mit leichtem Kratzen lässt sich das Papier bewegen). Manfred versicherte mir jedes mal die exakte Einstellung vorgenommen zu haben.

So langsam zweifelte ich an mir selbst, denn die Druckprobleme hielten nach Aussagen von Manfred weiterhin an.

Keine Verbesserungen wurden deutlich und das kam mir schon ziemlich spanisch vor. Nach langem hin und her fragte ich ihn nach dem Filament, welches er benutzt. Manfred erwiderte mir, dass er nicht wüsste wie das Filament heißt.

„Wie bitte?, dachte ich mir“. Ich fragte ihn nach dem Hersteller, oder einer Aufschrift auf der Verpackung, oder einem Hinweis in der Rechnung. Manfred hatte keine Ahnung, weil er das Filament von EBay gekauft hatte und teilte mir noch stolz mit, dass er nur 19,99€ für 6kg bezahlt hatte.

Von da an wurde mir natürlich alles klar. Trotz allen Versuchen das Druckproblem mit Kalibrierungen und Einstellungen hinzubekommen waren keine Verbesserungen zu sehen und darum konnte es nur an der zweiten Komonente liegen.

Dem Filament.

gutes FilamentAuf der einen Seite kaufte sich Manfred einen richtig guten 3D Drucker für fast 3000€ und auf der anderen Seite kaufte er sich das billigste Filament, dass er bekommen konnte. Wie das Beides zusammenpasst ist mir schleierhaft und verstehen muss ich es auch nicht.

Er erklärte mir, wie sich das Filament verhält „Es qualmt irgendwie nur vor sich hin“ meinte er. Da brauchte ich mich nicht wundern, wahrscheinlich hat der Hersteller getrocknete Spaghetti auf eine Spule gewickelt und Filament drauf geschrieben. Obwohl genauer gesagt ja keine Bezeichnung auf der Spule stand und er bestimmt selbst nicht wusste wie er es nun nennen sollte 🙂

Guter Drucker und gutes Filament

Lange Rede, kurzer Sinn. Der oben beschriebene Fall zeigt deutlich, dass auch super toller High-Tech 3D Drucker gutes Filament benötigt. Da spreche ich nicht vom teuersten, sondern von normalen mittleren Marktpreisen.

Bei solchen Super Angeboten a la 6kg für 19,00€, sollte mit Vorsicht agiert werden. Lieber ein Testprodukt schicken lassen, ausprobieren und danach in grösseren Mengen nachbestellen.

Gutes Filament ist für gute Druckergebnisse ausschlaggebend und daran sollte letztlich nicht gespart werden. Eine Erklärung über Filamente und deren verschiedenen Grössen gibt es auf Filament für 3D Drucker. Achten Sie daher auf die Herkunft und seine Sie bei extrem günstigen Ausverkauf-Angeboten lieber etwas skeptisch.

 


Ähnliche Beiträge

Beliebte 3D Drucker

Wir möchten Ihnen die beliebtesten 3D Drucker unserer Besucher vorstellen. Einige 3D Drucker konnten in diesen Beliebtheits-Test überraschen und andere waren wie gewohnt wieder auf den vordersten Rängen zu finden. Diese Übersicht ist nicht als Testergebnis zu verstehen, sondern als eine informative Aufstellung der 3D Drucker, die Vertrauen bei anderen Besuchern genießen. Über die Links […]

Janbex Filament für den Heimgebrauch

Besonders asiatische Länder haben sich auf die Produktion von Filament spezialisiert. Mittlerweile werden Filamente zu Dumpingpreisen angeboten, jedoch sehr zu lasten der Qualität. 3D Drucker Test hat sich deshalb auf die Suche nach günstigen Filamenten gemacht. Bei der Firma Janbex wurden wir fündig und sie haben sich bereit erklärt, einen Gastbeitrag bei uns zu veröffentlichen. […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!