Skip to main content

3D Drucker für das Büro

Berufe, in denen neue Produkte entwickelt und Hergestellt werden, sind immer wieder eine große Herausforderung. Grade wenn man seine Vorgesetzten, Kollegen und potentielle Käufer mit einer neuen Idee für ein Produkt begeistern möchte, ist es unumgänglich eine Präsentation dafür vorzubereiten. Doch eine Präsentation zu erstellen ist oftmals mühselig und mit einem großen Zeitaufwand verbunden. Oftmals ist es auch kaum möglich, ein Produkt alleine in der Theorie zu beschreiben. Konzeptbilder spiegeln ebenfalls nicht alle physischen Eigenschaften eines Produktes wieder und die Erstellung eines Modelles gestaltet sich häufig als sehr schwierig. In dieser Situation kann ein 3D-Drucker für das Büro sehr hilfreich sein.

Was ist mit einem 3D Drucker im Büro möglich?

Mit einem 3D-Drucker ist es möglich, 3D-Modelle seiner Produkte zu erstellen.
Dies hat den Vorteil, das Kollegen und potentielle Kunden ein physisches Objekt vor sich haben, was sie genau unter die Lupe nehmen können. Das Problem, dass ein Produkt oftmals schwer in Bild und Schrift beschrieben werden kann, wird mit einem 3D-Model aus einem 3D-Drucker praktisch beseitigt. So können Ideen gezielt besprochen und gezeigt werden.

Auch lassen sich mit 3D-Modellen eventuelle Designprobleme schnell erkennen und beheben. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Kosten für ein einzelnes 3D-Modell aus einem 3D-Drucker relativ gering sind. Dies eröffnet die Möglichkeit, immer wieder neue, verbesserte Produktmodelle zu erschaffen, ohne sich dabei in Unkosten zu stürzen. Die Handhabung eines 3D-Druckers ist denkbar einfach. Er kann sehr einfach in ein Mietbüro zur Präsentation mitgenommen werden. Die Bedienung ist meistens schnell zu erlernen und kann erhebliche zeitliche Vorteile bei der Erstellung einer Präsentation mit sich bringen, was den Vorteil hat, dass Produkte von der Idee bis zur Fertigstellung weniger Zeit benötigen und somit schneller in den Vertrieb gelangen können.

Auch kann ein 3D-Drucker dazu beitragen, dass Arbeiter produktiver und weniger gestresst bei der Erstellung einer Präsentation sind, da die Arbeit mit einem 3D-Drucker schneller verrichtet werden kann und den Arbeitern das Gefühl vermittelt, dass sie ihre Ideen wirklich gezielt umsetzen können.


Ähnliche Beiträge

Biodrucker – Fleisch aus dem 3D Drucker

In den nächsten fünf Jahren könnte gezüchtetes Fleisch aus dem Biodrucker kommen. Viele Fragen kommen auf, wenn es um das moderne Fleischessen geht. Es beginnt bei den Nutztieren, die nicht artgerecht gehalten werden. Dann geht es weiter mit der nicht nachhaltigen Viehzucht und reicht bis hin zu tödlichen BSE-Epidemien.   Diese Aspekte machen den gerade […]

3D Investment mit Potenzial

Neben dem 3D Druck pflege ich noch ein weiteres Hobby (manche nennen es Laster). Genauer gesagt, geht es um Trading und Börsenhandel. Da liegt es für mich als Trader natürlich nicht fern, den 3D Drucker Markt unter die Lupe zu nehmen und die ein oder anderen Aktien zu lokalisieren, die in Zukunft gute Rendite bringen […]

Schmuck aus dem 3D Drucker

Hier kommt der Schmuck aus dem 3D Drucker Wie auch in anderen Branchen setzt sich der 3D Druck auch in der Schmuckbranche durch. aber nicht nur Kunststoffteile können in Zukunft schmücken, sondern, dank des 3D Druck aus Metall, bald auch Accesoires die echtem Metallschmuck in nichts nachstehen.

Schnell und einfach 3D drucken lassen

Sculpteo bietet eine Vielzahl an Services zur Verwirklichung Ihrer individuellen Produktideen. Die angebotenen Dienstleistungen erstrecken sich von der Modellierung eines Produktes bis hin zur Fertigung und Auslieferung. Die Fertigungsleistung umfasst hierbei 10.000 Stück. Der Versand Ihrer gefertigten Ware erfolgt innerhalb von ein bis drei Tagen. Mithilfe des Service „Schnelles Prototypieren“ wird es Ihnen ermöglicht, auf […]



Kommentare

Hermann 29/07/2022 um

Ich kann bei meinen Bauprojekten so einen 3D Drucker wirklich gut gebrauchen.


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!