Skip to main content

3D Drucker für das Büro

Berufe, in denen neue Produkte entwickelt und Hergestellt werden, sind immer wieder eine große Herausforderung. Grade wenn man seine Vorgesetzten, Kollegen und potentielle Käufer mit einer neuen Idee für ein Produkt begeistern möchte, ist es unumgänglich eine Präsentation dafür vorzubereiten. Doch eine Präsentation zu erstellen ist oftmals mühselig und mit einem großen Zeitaufwand verbunden. Oftmals ist es auch kaum möglich, ein Produkt alleine in der Theorie zu beschreiben. Konzeptbilder spiegeln ebenfalls nicht alle physischen Eigenschaften eines Produktes wieder und die Erstellung eines Modelles gestaltet sich häufig als sehr schwierig. In dieser Situation kann ein 3D-Drucker für das Büro sehr hilfreich sein.

Was ist mit einem 3D Drucker im Büro möglich?

Mit einem 3D-Drucker ist es möglich, 3D-Modelle seiner Produkte zu erstellen.
Dies hat den Vorteil, das Kollegen und potentielle Kunden ein physisches Objekt vor sich haben, was sie genau unter die Lupe nehmen können. Das Problem, dass ein Produkt oftmals schwer in Bild und Schrift beschrieben werden kann, wird mit einem 3D-Model aus einem 3D-Drucker praktisch beseitigt. So können Ideen gezielt besprochen und gezeigt werden.

Auch lassen sich mit 3D-Modellen eventuelle Designprobleme schnell erkennen und beheben. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die Kosten für ein einzelnes 3D-Modell aus einem 3D-Drucker relativ gering sind. Dies eröffnet die Möglichkeit, immer wieder neue, verbesserte Produktmodelle zu erschaffen, ohne sich dabei in Unkosten zu stürzen. Die Handhabung eines 3D-Druckers ist denkbar einfach. Er kann sehr einfach in ein Mietbüro zur Präsentation mitgenommen werden. Die Bedienung ist meistens schnell zu erlernen und kann erhebliche zeitliche Vorteile bei der Erstellung einer Präsentation mit sich bringen, was den Vorteil hat, dass Produkte von der Idee bis zur Fertigstellung weniger Zeit benötigen und somit schneller in den Vertrieb gelangen können.

Auch kann ein 3D-Drucker dazu beitragen, dass Arbeiter produktiver und weniger gestresst bei der Erstellung einer Präsentation sind, da die Arbeit mit einem 3D-Drucker schneller verrichtet werden kann und den Arbeitern das Gefühl vermittelt, dass sie ihre Ideen wirklich gezielt umsetzen können.


Ähnliche Beiträge

3D Drucker kaufen

3D Drucker kaufen, aber vorher vergleichen heißt die Devise. Denn man sollte vor dem Kauf bedenken, dass im Laufe der Zeit die eigenen Ansprüche wachsen könnten. Wer einen 3D Drucker kaufen möchte, der einfach zu bedienen ist, sollte unbedingt daran denken, dass ein einfach zu bedienender 3D Drucker auch nur einfache Funktionen bietet. Warum sollte […]

PVA Filament – Alle Fakten zum wasserlöslichem Polyvinylalkohol

In letzter Zeit wird ein besonderes Stützfilament immer wieder erwähnt. Dabei wird ein Filament beim 3D Druck zusammen mit dem hauptsächlichen Formfilament mitgedruckt. Der Clou dabei ist, dass es sich später rückstandslos im Wasser auflöst. Was ist PVA Filament? Eingesetzt vorwiegend als Stützmaterial beim 3-D-Druck ist das wasserlösliche PVA-Filament geradezu ideal für Überhänge und komplizierte […]

Wie entstehen eigentlich Werbeaufkleber?

Werbewirksame Aufkleber Wie funktioniert das Verfahren, dass große Folienschriften auf den Autos haften lässt? Sie sind allgegenwärtig und prägen den Alltag. Die Aufkleber, welche werbewirksam zum Einsatz kommen. Auf dem PKW oder Transportern sowie den Lkws. Es wird kräftig auf den Autos geworben und manche sind ein echter Hingucker und wecken die Neugier. Auf den […]