Bio 3D Drucken ein Milliardenmarkt
Veröffentlicht von Admin
04/12/2015
Kategorie(n): 3D Drucker Aktien, Bio 3D Drucker, Biodrucker Schlagwörter: 3d drucker aktien, Bio 3D Drucken, Bio printing
Belächelt als Zukunftsmusik und Fantasie musste sich das Bio 3D Drucken schon so einiges anhören. Eine neue Studie der Grand View Research Inc. hört sich da schon anders an. In 2022 soll der Bio 3D Markt 1,85 Milliarden Dollar schwer sein.
Wissenschaftler und Erfinder arbeiten jetzt schon auf Hochtouren an menschlichen Organen aus dem 3D Drucker. Knochentransplantate und Produkte für ästhetische Chirurgie wurden schon erfolgreich hergestellt.
Russischen Wissenschaftlern soll sogar eine Transplantation eines 3D Objekts in eine Maus gelungen sein.

Quelle: 3ders.org
Die Herstellung sollen biologischen Objekte oder Organe funktioniert mit der sogenannten „Magnetic Levitation“ bei der keine Supports beim Drucken benötigt werden, wie zum Beispiel bei FDM oder SLA 3D Druckern.
Bei der Magnetic Levitation dienen als Supports magnetische Felder. Gravitationskräfte lassen das Objekt bis zur Fertigstellung ruhen und lassen ein Objekt entstehen, dass nicht mehr im Nachgang bearbeitet werden muss.
Der Bio 3D Markt ist im Aufbruch. Es herrscht Goldgräber-Stimmung. Die Bio 3D Drucker werden viele Sektoren bestimmen. So sind unterer anderem auch die Bereiche Medizin, Zahnprothesen, Nahrungsmittel und andere Fleischerzeugnisse gemeint.
Stichwort Fleisch. In den Niederlanden wurde schon an einem 3D Drucker Fleisch burger geforscht, der nach Ansicht der Entwickler schon in 5 Jahren im Handel sein soll.
Investieren Sie in Bio 3D Drucken
Sie können an dieser Entwicklung teilhaben, indem Sie in Unternehmen investieren, die stark im Bio 3D Sektoren arbeiten. So zum Beispiel das Unternehmen Organovo, dass in Kooperation mit L’oreal steht. Erfahren Sie mehr über 3D Drucker Aktien in einem früheren Artikel.
Jetzt Organovo bei der Direkt Anlage Bank kaufen
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Admin
12/03/2017
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: Druckplatte, Harz-Becken, Resin, SLA 3D Drucker, uv licht laser, UV-Laser
Die Begriffe im 3D Druck können manchmal schon sehr verwirren und so mancher Besucher meiner Webseite fragt sich zurecht, was es denn nun mit PLA, ABS und SLA auf sich hat. Abgesehen davon, dass die ersten zwei Begriffe nur Filamentsorten beschreiben, möchte ich heute den Begriff SLA genauer erklären.
Veröffentlicht von Admin
03/08/2015
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3D Druck, flüssig, Harz, Terminator 2, UV härtend
Wer glaubt, die gegenwärtige 3D Technologie mit Filament und Extruder sei so gut wie in Stein gemeiselt, wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Forschern ist es nun gelungen 3D Objekte aus flüssigem Harz heraus zuziehen.
Veröffentlicht von Admin
01/10/2015
Kategorie(n): 3D Drucker Aktien, Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3D Druck, 3d drucker aktien, 3d drucker aktien kaufen, 3d-drucker, aktien, broker, investition, rendite, trading
Der 3D Markt boomt und zur Zeit ist noch kein Ende in Sicht. Im Gegenteil, 2014 wurde in der 3D Drucker Branche etwa 3,3 Milliarden Dollar umgesetzt. 2015 wird von 5,3 Milliarden gesprochen und Analysten prognostizieren schon heute etwa 20,2 Milliarden Dollar für 2019. Doch wie kann man an diesen 3D Rausch profitieren?
Veröffentlicht von Admin
19/08/2017
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3d raumplaner kostenlos, 3d-drucker, Architekt, architekturvisualisierung, einfache bedienung, grundrissplaner, hausmodelle, raumplaner, software, turbocad
Grundrissplaner ohne Software Vorkenntnisse Für jene, die schon immer nach einer einfach zu handhabenden Grundrissplaner/ Raumplaner Software gesucht haben, werden im Software Programm TurboCAD Pro Platinum 2016 fündig werden. Bisher war es so, das sich derartige Programme nicht unbedingt damit rühmen konnten, leicht verständlich und damit leicht zu erlernen sind. Mit diesem Grundriss- und Raumplaner […]