Skip to main content

Schnell und einfach 3D drucken lassen

Sculpteo bietet eine Vielzahl an Services zur Verwirklichung Ihrer individuellen Produktideen. Die angebotenen Dienstleistungen erstrecken sich von der Modellierung eines Produktes bis hin zur Fertigung und Auslieferung. Die Fertigungsleistung umfasst hierbei 10.000 Stück. Der Versand Ihrer gefertigten Ware erfolgt innerhalb von ein bis drei Tagen. Mithilfe des Service „Schnelles Prototypieren“ wird es Ihnen ermöglicht, auf der Webseite des Anbieters in wenigen Schritten einen Prototyp zu erstellen.

Wie kann man 3D drucken lassen?

Sie laden dazu einfach Ihre 3D-Datei Ihres Prototypen auf die Webseite und können mit der Modellierung beziehungsweise der Optimierung beginnen. Sculpteo bietet zwei verschiedene Fertigungsverfahren an. Dies ist zum einen die additive Fertigung. Bei der additiven Fertigung wird das Material stufenweise übereinander abgelagert.

Hier können Sie Ihre Designs hochladen

Welche Materialien können ausgewählt werden?

Hierbei können Kunststoffe, Metalle und auch Papiere als Werkstoffe verwendet werden. Sie haben somit unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Des Weiteren wird es Ihnen ermöglicht Produkte durch den Einsatz von Lasertechnologie zu erzeugen. Hierbei werden die von Ihnen vorgegebenen Formen aus dem Material geschnitten. Das Gravieren der einzelnen Teile ist auf Wunsch auch möglich. Vier Werkstoffe stehen zur Auswahl. Dies sind Acryl, Sperrholz, MDF und Karton. Insgesamt können Sie aus sechzig einzelnen Laser-Variationen auswählen.

Mit eigenem Shop 3D drucken lassen

Sie können des Weiteren die Kapazitäten des Anbieters Sculpteo für Ihr eigenes Unternehmen nutzen. Hierzu bietet das Unternehmen einen Cloud-Service an. Durch Integration der zur Verfügung gestellten Software-Elemente auf Ihrer Webseite können Sie somit zum Anbieter von 3D-Druck-Leistungen werden.

3d drucken lassen
Fazit zum 3D drucken lassen

3D drucken lassen gestaltet sich als äußerst einfach. Hierzu müssen Sie nur Ihre Datei auf der Webseite hochladen. Im nächsten Schritt wird Ihre Datei analysiert und gegebenenfalls repariert. Dies ist nötig, wenn die Datei nicht druckbar ist. Im darauf folgenden Schritt wird Ihnen eine Reihe an Werkzeugen angeboten, mit denen Sie Ihr Modell optimieren können. Danach wird Ihnen ein reales 3D-Abbild Ihres Produktes präsentiert, wie es nach dem Druckvorgang aussehen wird. Bevor Sie das Objekt 3D drucken lassen, können Sie zwischen verschiedenen Druckvariationen wählen. Anschließend erfolgt die zahlungspflichtige Bestellung.

thomas 250x250Meine Empfehlung und Geschenk für Sie:

Benutzen Sie bei Ihrem ersten Druck den Code MYFIRSTPRINT und erhalten Sie $7 Rabatt.

 

 

Jetzt eigenes Design hochladen

 


Ähnliche Beiträge

Janbex Filament für den Heimgebrauch

Besonders asiatische Länder haben sich auf die Produktion von Filament spezialisiert. Mittlerweile werden Filamente zu Dumpingpreisen angeboten, jedoch sehr zu lasten der Qualität. 3D Drucker Test hat sich deshalb auf die Suche nach günstigen Filamenten gemacht. Bei der Firma Janbex wurden wir fündig und sie haben sich bereit erklärt, einen Gastbeitrag bei uns zu veröffentlichen. […]

Wie entstehen eigentlich Werbeaufkleber?

Werbewirksame Aufkleber Wie funktioniert das Verfahren, dass große Folienschriften auf den Autos haften lässt? Sie sind allgegenwärtig und prägen den Alltag. Die Aufkleber, welche werbewirksam zum Einsatz kommen. Auf dem PKW oder Transportern sowie den Lkws. Es wird kräftig auf den Autos geworben und manche sind ein echter Hingucker und wecken die Neugier. Auf den […]