Skip to main content

3D Drucker Fleisch

Wer kennt das nicht? An einem schönen lauen Sommerabend zusammen mit der Familie den Grill anzuschmeissen. Aber was kommt denn nun alles auf den Grill? Während es für die Damen auch mal gegrilltes Gemüse oder etwas Grillkäse sein darf möchte ein Grossteil der Herren ein ordentliches Steak drauf haben. Ob vom Schwein, vom Rind oder vom Huhn die Auswahl beim Metzger um die Ecke oder auch in der Fleischtheke im Supermarkt ist groß.

Aber ist denn überhaupt genug Fleisch für alle da?

Im weltweiten Vergleich liegen die Deutschen im Fleischkonsum recht hoch. Das hat zur Folge, dass mit Tieren aus würdiger Haltung nicht für ausreichend Nachschub an Fleisch gesorgt werden kann. So gibt es Massentierhaltungen, mit nicht würdigen Lebensbedingungen für die Tiere. Dabei wollen die Menschen doch in Sachen Umweltfreundlichkeit immer weiter voran kommen. Aber gibt es eine Lösung und heißt diese vielleicht 3D Drucker?

3D Drucker Fleisch

Bei der Tierhaltung wird ein Treibhausgas namens Methan freigesetzt, welches 20 bis 30 mal stärker ist als Kohlenstoffdioxid. Das schadet unserer Umwelt und kann so auf Dauer nicht weiter gehen. Nun dibt es eine ganz neue Variante, die helfen soll. Diese heißt 3D gedrucktes Fleisch. Ein Produkt, welches auf pflanzlicher Basis hergestellt wird und somit ganz im Sinne des Tier und Umweltschutzes steht. Beim Prozess des Druckens werden spezielle Mikrofilamente erzeugt. Diese fadenförmigen Proteinstrukturen versuchen nachzuahmen, was sich in den Muskeln bei z.B. Hühnern befindet. Natürliche Inhaltsstoffe z.B. Proteine aus Getreide oder Gemüse, werden kombiniert und zu einem 3D Druck mit einer speziellen Maschine zusammengefügt.

Viele Menschen sind mittlerweile bereit, etwas für den Tier und Umweltschutz zu tun, wollen aber nicht unbedingt auf Fleisch verzichten. Daher begannen Forscher nach Alternativen zu suchen. Etwas sicheres, gesundes, etwas basierend auf pflanzlicher Basis und etwas was trotzdem nach Fleisch schmeckt.


Ähnliche Beiträge

3D Drucken wird immer beliebter

Ein 3D Drucker fertigt dreidimensionale Werkstücke, welche schichtweise gedruckt und aufgebaut werden. Dieser Aufbau erfolgt dabei aus mehreren flüssigen oder festen Werkstoffen über eine Computersteuerung und orientiert sich an vorgegebenen Maßen und Formen.

3D-Druck vom Profi erstellen lassen

Die 3D-Drucktechnologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen bzw. bietet vielfältige Optionen im Alltag sowie in der Industrie. 3D-Druckdienste können für zahlreiche Anwendungen genutzt werden, von der Herstellung individueller Haushaltsgegenstände bis hin zum Prototyping von Konstruktionssystemen.



Kommentare

Eklaton 29/07/2022 um

Ist so ein gedrucktes Fleisch eigentlich das gleiche wie In Vitro Fleisch, dass herangezüchtet wird?


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!