3D Drucker Fleisch
Veröffentlicht von Admin
08/07/2020
Kategorie(n): Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3d drucker fleisch, 3D gedrucktes Fleisch, fleisch aus dem 3d drucker
Wer kennt das nicht? An einem schönen lauen Sommerabend zusammen mit der Familie den Grill anzuschmeissen. Aber was kommt denn nun alles auf den Grill? Während es für die Damen auch mal gegrilltes Gemüse oder etwas Grillkäse sein darf möchte ein Grossteil der Herren ein ordentliches Steak drauf haben. Ob vom Schwein, vom Rind oder vom Huhn die Auswahl beim Metzger um die Ecke oder auch in der Fleischtheke im Supermarkt ist groß.
Aber ist denn überhaupt genug Fleisch für alle da?
Im weltweiten Vergleich liegen die Deutschen im Fleischkonsum recht hoch. Das hat zur Folge, dass mit Tieren aus würdiger Haltung nicht für ausreichend Nachschub an Fleisch gesorgt werden kann. So gibt es Massentierhaltungen, mit nicht würdigen Lebensbedingungen für die Tiere. Dabei wollen die Menschen doch in Sachen Umweltfreundlichkeit immer weiter voran kommen. Aber gibt es eine Lösung und heißt diese vielleicht 3D Drucker?
3D Drucker Fleisch
Bei der Tierhaltung wird ein Treibhausgas namens Methan freigesetzt, welches 20 bis 30 mal stärker ist als Kohlenstoffdioxid. Das schadet unserer Umwelt und kann so auf Dauer nicht weiter gehen. Nun dibt es eine ganz neue Variante, die helfen soll. Diese heißt 3D gedrucktes Fleisch. Ein Produkt, welches auf pflanzlicher Basis hergestellt wird und somit ganz im Sinne des Tier und Umweltschutzes steht. Beim Prozess des Druckens werden spezielle Mikrofilamente erzeugt. Diese fadenförmigen Proteinstrukturen versuchen nachzuahmen, was sich in den Muskeln bei z.B. Hühnern befindet. Natürliche Inhaltsstoffe z.B. Proteine aus Getreide oder Gemüse, werden kombiniert und zu einem 3D Druck mit einer speziellen Maschine zusammengefügt.
Viele Menschen sind mittlerweile bereit, etwas für den Tier und Umweltschutz zu tun, wollen aber nicht unbedingt auf Fleisch verzichten. Daher begannen Forscher nach Alternativen zu suchen. Etwas sicheres, gesundes, etwas basierend auf pflanzlicher Basis und etwas was trotzdem nach Fleisch schmeckt.
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Admin
15/11/2017
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3d-drucker, Grafik, Statistik
3D Drucker erlangen immer mehr Popularität, so scheint es. doch wir wollen uns diesen Trend einmal an einer Statistik anschauen, die mit Google Trends erstellt wurde. Darauf ist deutlich zu sehen, dass in den letzten 5 Jahren eine leichte Stagnation zu verzeichnen war. Die obere Grafik zeigt die bei Google verzeichneten Suchbegriffe für 3D Printer. […]
Veröffentlicht von Admin
29/09/2015
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3d druck verfahren, dlp, fdm, fff, glas drucken, pulverdruckverfahren, SLA
Es gibt mittlerweile verschiedene Möglichkeiten ein Objekt mit einem 3D Drucker herzustellen. Die Technik schreitet immer weiter voran und somit ist es mittlerweile sogar möglich, Objekte aus Glas herzustellen.
Veröffentlicht von Admin
06/04/2023
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker Schlagwörter: 3D Druck, 3d drucker, 3d druckservice, Druckdateien, druckservice
Die 3D-Drucktechnologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen bzw. bietet vielfältige Optionen im Alltag sowie in der Industrie. 3D-Druckdienste können für zahlreiche Anwendungen genutzt werden, von der Herstellung individueller Haushaltsgegenstände bis hin zum Prototyping von Konstruktionssystemen.
Veröffentlicht von Admin
03/08/2015
Kategorie(n): Allgemeine Infos und Tipps über 3D Drucker, Neuigkeiten zum 3D Druck Schlagwörter: 3D Druck, flüssig, Harz, Terminator 2, UV härtend
Wer glaubt, die gegenwärtige 3D Technologie mit Filament und Extruder sei so gut wie in Stein gemeiselt, wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Forschern ist es nun gelungen 3D Objekte aus flüssigem Harz heraus zuziehen.