Skip to main content

3D Druck Pille – Personalisierte Vitamine

Kunden können sich bald eigens zusammengestellte Vitamintabletten bestellen. Der Clou daran ist, dass die Pille von einem 3D Drucker hergestellt wird, der gleichzeitig die präferierten Substanzen hineinfüllt.

Der Vorteil dieses Herstellungsprozesses ist die Zeit verzögerte und gleichmäßige Abgabe aller Komponenten im Körper.

Wie wird die 3D Druck Pille hergestellt?

3D Druck Pille pille aus dem 3D DruckerAls aller erstes werden die Kammern der Pille gedruckt, in denen später die Vitamine und Spurenelemente hineingefüllt werden. Das entsteht mit einem Druckvorgang und erlaubt es, durch die Dicke der Wandung, die Abgabezeit zu bestimmen.

Das heisst, je dicker die einzelne Wandung eines Vitamins, umso länger braucht der Körper, diese gedruckte Wandung aufzulösen. das Vitamin wird dem Organismus später zugeführt.

Was macht die 3D Druck Pille so besonders?

Abgesehen von der gerade beschriebenen zeitgenauen Abgabe der Vitamine, ist die Pille auch noch sehr klein. Mit einer Grösse von gerade einmal 0.5 inch ist die Pille nicht grösser als herkömmliche Pillen, beinhaltet jedoch viel mehr Komponenten. Das wird durch das Weglassen von Zusatzstoffen erreicht, die bei herkömmlichen Pillen ab und zu eingesetzt werden.

Kann man sich die 3D Druck Pille schon bestellen? 

Man kann sich die Pille schon auf der Webseite des Herstellers MultiplyLabs zusammenstellen. Allerdings gerät man im Moment noch auf die Warteliste, denn Ausgeliefert soll erst 2017 werden. Bis dahin feilen die Hersteller noch an der technischen Umsetzung, den schließlich wird hier ein verdauliches Filament verwendet, welches den Körper nicht belasten soll.

3D Druck PilleBleibt nun abzuwarten wie sich die 3D Druck Pille entwickelt und ob sie den Pharmakonzernen die Stirn bieten kann. Eine interessante Idee ist es auf jeden Fall und zeigt wieder einmal deutlich, wie 3D Drucker unseren Alltag bestimmen werden. Ähnlich wie bei Bio 3D Druckern, ist dies ein weiteres Projekt bei denen 3D Drucker direkt unseren Organismus beeinflussen.


Ähnliche Beiträge

PVA Filament – Alle Fakten zum wasserlöslichem Polyvinylalkohol

In letzter Zeit wird ein besonderes Stützfilament immer wieder erwähnt. Dabei wird ein Filament beim 3D Druck zusammen mit dem hauptsächlichen Formfilament mitgedruckt. Der Clou dabei ist, dass es sich später rückstandslos im Wasser auflöst. Was ist PVA Filament? Eingesetzt vorwiegend als Stützmaterial beim 3-D-Druck ist das wasserlösliche PVA-Filament geradezu ideal für Überhänge und komplizierte […]

3D Druckvorlagen für Handyhüllen – Anleitung

Mit 3D Drucker Objekte herzustellen ist ein schöner Zeitvertreib. doch mit 3D Drucker lassen sich auch nützliche Dinge herstellen, die man tagtäglich benötigt und gebraucht. So wie Handyhüllen, die sich prima mit einem 3D Drucker herstellen lassen.

3D-Druck vom Profi erstellen lassen

Die 3D-Drucktechnologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen bzw. bietet vielfältige Optionen im Alltag sowie in der Industrie. 3D-Druckdienste können für zahlreiche Anwendungen genutzt werden, von der Herstellung individueller Haushaltsgegenstände bis hin zum Prototyping von Konstruktionssystemen.

Neue 3D Drucker 2017

Das neue Jahr startete mit tobenden Applaus. Viele Kunden, die noch keinen 3D Drucker haben oder Erneuerungen abwarten, scheinen nun auf Ihre Kosten zu kommen. Der 3D Drucker Markt wird auch 2017 wieder einige Überraschungen parat haben und auch mit neuartigen Drucksystemen die Branche aufrütteln. Als Erstes ist natürlich der Ultimaker 3 zu nennen, der […]